Genau das ist das Problem, viele haben auch zwar Artikelstandort (innerhalb Deutschland) aber unter Verkäuferinformationen > Polen. Am besten nachhaken per Email, und wenn kein richtiger deutscher Satz zustande kommt... evtl. nochmal hinterfragen.
Zitat Ist definitiv ein gefaketes (A/B-)Gerät: - keine Sterntaste - kleiner Lüfter - Label nicht original - Seriennummer unplausibel
1. ist nicht unbedingt ausschlaggebend, bei den ersten Geräten kann es durchaus zu Verwechslungen gekommen sein. 2. ist ein Anhaltspunkt 3. wer will das beurteilen, es gibt Label mit und ohne abgerundeten Ecken. 4. wird sogar ab Werk praktiziert, das der Code des Labels nicht mit der Seriennummer des Gerätes übereinstimmt.
seit Mai wird die 2720 aufgespielt
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat Ist definitiv ein gefaketes (A/B-)Gerät: - keine Sterntaste - kleiner Lüfter - Label nicht original - Seriennummer unplausibel
1. ist nicht unbedingt ausschlaggebend, bei den ersten Geräten kann es durchaus zu Verwechslungen gekommen sein. 2. ist ein Anhaltspunkt 3. wer will das beurteilen, es gibt Label mit und ohne abgerundeten Ecken. 4. wird sogar ab Werk praktiziert, das der Code des Labels nicht mit der Seriennummer des Gerätes übereinstimmt. seit Mai wird die 2720 aufgespielt
Interessante und aufschlußreiche Bemerkungen...
Da schließen sich doch gleich einige Fragen an:
1. Absolut nachvollziehbar, daß der Aufdruck einer Taste nichts über die Innereien eines technischen Gerätes aussagt. 2. Gibt es denn tatsächlich C-Geräte mit kleinem Lüfter und wenn ja, wie sieht es mit der übrigen laut VW geänderten Hardware aus, insbesondere den Speicherbausteinen? Sind B-Geräte und C-Geräte am Schluß gar nicht so unterschiedlich? 3. Kann ich mir gut vorstellen, daß die Rundung einer Ecke eines Aufklebers kein Kriterium ist. 4. Betätigen sich VW und/oder Conti am Schluß als - vornehm ausgedrückt - Umetikettierer? Werden auf diese Weise am Schluß überschüssige Lagerbestände an B-Geräten zu C-Geräten? Ist die TPI 2021960 (zumindest was die B-Geräte anbelangt) am Schluß ein Etikettenschwindel und dient nur dem Absatz von C-Geräten bei Vertragshändlern? Wie muß ich mir eine Logistik vorstellen, bei der Lagerbestände mittels Aufkleber plötzlich neue Seriennummern erhalten? Gibt es am Schluß doch einen von VW und/oder Conti aktiv bedienten Graumarkt für das RNS510/Columbus?
Fragen über Fragen. PN natürlich herzlich willkommen...
Holla, da hast du aber gewaltig was missverstanden
zu 2 ist natürlich der Anhaltspunkt, neben dem neuen Display, was sehr offensichtlich erkannt werden kann !!!!
hier handelt es sich mitnichten um einen Etikettenschwindel. Ein B bleibt natürlich ein B Gerät, wie auch ein C ein C Gerät bleibt. Es kam nur schon häufiger vor, das unterschiedliche Seriennummern (Belabelung) vorgekommen sind.
dies sollte lediglich einige Missverständnisse über das erste sichtbare Erkennen von Schummel RNS erleichtern. Der Schuß ging wohl etwas nach hinten los
am sichersten ist natürlich das Auslesen über VCDS.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat Ist definitiv ein gefaketes (A/B-)Gerät: - keine Sterntaste - kleiner Lüfter - Label nicht original - Seriennummer unplausibel
1. ist nicht unbedingt ausschlaggebend, bei den ersten Geräten kann es durchaus zu Verwechslungen gekommen sein. 2. ist ein Anhaltspunkt 3. wer will das beurteilen, es gibt Label mit und ohne abgerundeten Ecken. 4. wird sogar ab Werk praktiziert, das der Code des Labels nicht mit der Seriennummer des Gerätes übereinstimmt. seit Mai wird die 2720 aufgespielt
1.) Dann wurde in der Umstellphase beim Hersteller geschlampt?!? Kann natürlich sein, als alleiniges Kriterium würde ich das auch nicht heranziehen. Aber es ist die 1. Auffälligkeit 2.) Genau, die 2. Auffälligkeit 3.) Wer spricht von runden Ecken? Die ganze Bedatung passt nicht, z.B. der Klartext unter dem Barcode, die darunter angegebene Seriennummer, und die verwendeten Schriftarten passen schonmal gar nicht! 3. Auffälligkeit 4.) Das G in der Seriennummer (014VWZ6Z7G9.....) passt nicht zum aufgedruckten Herstelldatum 2009 (G=2007, H=2008, J=2009, K=2010) 4. Auffälligkeit
In Summe also 4 Anhaltspunkte auf Fake. Kann natürlich alles reiner Zufall sein, ich würde ein solches Gerät aber definitiv nicht kaufen...
gebermasse
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
ich glaub ich muss mir mein etikett auch nochmal anschauen. dafür hol ich auch das radio aus den schacht. meins sollte ein C gerät sein. habe keine * taste. auf dem etikett steht HW:04 SW 2680. erworben bei autosound24.de auf meine nachfrage wo die dinger alle herkommen bekam ich die antwort, dass es wohl geräte aus testwagen von vw sein sollen. der händler ist in braunschweig ansässig was von wob ja nicht sehr weit weg ist.
gerät auslesen ist leider nicht direkt möglich.
werd morgen mal ein bild meines aufklebers machen und hier einstellen! wäre nett wenn du das mal checken könntest @ gebermasse
angenehme nachtruhe
ps: meine 16gb sdhc wird gefuttert (falls das weiterhilft)
Zitat von FAT1974ich glaub ich muss mir mein etikett auch nochmal anschauen. dafür hol ich auch das radio aus den schacht. meins sollte ein C gerät sein. habe keine * taste. auf dem etikett steht HW:04 SW 2680. erworben bei autosound24.de auf meine nachfrage wo die dinger alle herkommen bekam ich die antwort, dass es wohl geräte aus testwagen von vw sein sollen. der händler ist in braunschweig ansässig was von wob ja nicht sehr weit weg ist. gerät auslesen ist leider nicht direkt möglich.
Was heißt nicht auslesen. Jedes Gerät lässt sich über die Fahrzeugdiagnose auslesen und das ist ein ganz wesentlicher Sicherheitsfaktor bei der Bestimmung der Hardwareteilenummer.
Zitat von FAT1974werd morgen mal ein bild meines aufklebers machen und hier einstellen! wäre nett wenn du das mal checken könntest @ gebermasse
Das Etikett kannst du in der Pfeife rauchen, das sagt nichts aus.
Zitat von FAT1974ps: meine 16gb sdhc wird gefuttert (falls das weiterhilft)
Das können auch B-Geräte nach dem Update.
Falls bei dir die Sterntaste fehlt, lies das Gerät mit VCDS aus und schau dir den Bildschirm im ausgeschalteten Zustand während der Fahrt an. Dank der LED-Hintergrundbeleuchtung sieht man ein Schimmern im Display, welches nur C-Geräte haben.
Golf VI RNS 510 mit Sprachbedienung Volkswagen Navigation CY Europa Ost V6.1 1T0035680C HW: H04 SW: 2680
mit nicht auslesen meinte ich, dass ich dafür erst zum freundlichen muss. der wiederrum will dafür einen termin vereinbaren usw usw. ist halt nicht mit vorbeifahren und anklemmen ;) gebermasse sollte halt gucken ob der strichcode mit der nummer übereinstimmt. mehr nicht ;)
nur mal Soviel zum Thema: "Die große heilige Sterntaste....." Das ist absolut kein Anhaltspunkt!!! Mein Kumpel hat einen CC mit Auslieferung Autostadt. In seinem CC ist ein RNS510 verbaut mit Index "C" und Sprachbedienung sowie SW 2680 drauf. Das Gerät hat KEINE Sterntaste und auch keine abgerundeten Ecken am Aufkleber!!! Mein RNS ist auch original seit Auslieferung WOB drin und hat auch keine abgerundeten Aufkleber... Das lässt für mich dann nur die zwei folgenden Möglichkeiten: 1. das sind keine relevanten Fakten oder 2. es werden ab Werk Geräte verbaut die vorher geklaut wurden (LOL) Letzteres ist wohl sehr unwarscheinlich da ich glaube das VW einen Zulieferer hat der bei Bedarf neue Geräte fertigen und liefern kann... Viel Spaß beim weiter Diskutiern... Das kann ja für manchen ein richtiges Hobby werden... Aber man sollte sich doch einfach mal darüber Gedanken machen wo Geräte "unter Preis" herkommen könnten wenn der Hersteller des Gerätes sein Produkt nur an den Automobilhersteller liefert... Und eine Seriennummer im Gerät sowie den dazu gehörigen Code zu ändern ist mit diesem Tool wohl auch absolut kein Problem mehr: http://www.motordiag.eu/produkt/mrmprofi, neues Label drucken und fertig! Meiner Meinung nach ist der Diskussionsbedarf in diesem Thread mehr als erschöpft...
das mit der sterntaste ist wirklich nur panikmache. war heute beim freundlichen und der hat mal nach der hardwarenummer geguckt. ist eindeutig ein C gerät ohne sterntaste. bei dem ganzen was hier so geschrieben wurde hatte ich schon selber meine bedenken.
Das, was du aus der Sterntaste ablesen kannst, ist dass es sich um ein LED Bildschirm handelt. Ohne Stern, kein LED Bildschirm (unabhängig ob C Gerät oder nicht)