Sind eigentlich Geräte mit 40 GB Festplatte immer in 3 Partitionen aufgeteilt, oder kann man ein solches Gerät auch mit der "alten" = aktuellen FW 2720 betreiben und hat dann 10 GB für Navigationsdaten und 30 GB für MP3 etc.?
Also das ist der absurdeste Gedanke der mir hier bisher untergekommen ist! Theoretisch sicher denkbar. Allerdings ist es mir wirklich ein Rätsel wie man auf solch einen Gedanken kommen kann. Da stecke ich mir lieber ne größere SD-Karte in Gerät oder einen größeren USB Stick ins Media-IN
Zitat von superbSind eigentlich Geräte mit 40 GB Festplatte immer in 3 Partitionen aufgeteilt, oder kann man ein solches Gerät auch mit der "alten" = aktuellen FW 2720 betreiben und hat dann 10 GB für Navigationsdaten und 30 GB für MP3 etc.?
bisher ausgelieferte Geräte mit einer 40 GB HDD haben immer zwei Partitionen. Die dritte kommt doch erst mit dem D Gerät !
irgendwann ist das Chaos perfekt, wenn keiner die Beiträge liest und, wie Dakar schon angemerkt, die absurdesten Fragen stellt
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat von superbSind eigentlich Geräte mit 40 GB Festplatte immer in 3 Partitionen aufgeteilt, oder kann man ein solches Gerät auch mit der "alten" = aktuellen FW 2720 betreiben und hat dann 10 GB für Navigationsdaten und 30 GB für MP3 etc.?
bisher ausgelieferte Geräte mit einer 40 GB HDD haben immer zwei Partitionen. Die dritte kommt doch erst mit dem D Gerät !
irgendwann ist das Chaos perfekt, wenn keiner die Beiträge liest und, wie Dakar schon angemerkt, die absurdesten Fragen stellt
Nur die H41. Die H42 haben schon drei, wo die 3. blind ist
hi, leider habe ich kein hinweis auf mein problem bis jetzt gefund. deshalb frag ich hier nochmal. ich habe ein rns510-b-gerät mit der fw 1300 und navi dvd 7.0 mit pois (wobei die blitzer nicht funktionieren). wenn ich jetzt das teil aktualisiere mit der fw 3810, und die DVD East Europe RNS 510 V7.1 (7420) drauf mache, funktionieren dann die blitzer und anderen Pois? Und geht das überhaupt mit der fw? da ich hier im forum gelesen hatte das die aktuellste fw für b-geräte die 1300 ist.
so mein fazit nach 5 tagen mit der FW3890: Es laueft alles erstaunlich rund. Bis auf dei POI Problematik kann ich keine großen oder gravierenden Fehler entdecken. Telefon-Funktion sowie FSE und Sprachbedienung kann ich nicht beurteilen weil ich keine Verbaut habe. Besser geworden ist nach meiner Meinung die Anzeige der KLIMA-Anzeigen, die sonst Übliche Gedenksekunde beim ersten Aufruf von Klima-Funktionen bleibt weg. Auch wird die OPS-Anzeige bei Bedarf sofort angezeigt ohne Gedenksekunde. Radio/Kartendarstellung/MP3 Wiedergabe alles OK. Was mich aber noch nerft ist das die Bedienung der Hardkey-Tasten oben links fuer weiterspringen rechts/Links sehr träge reagieren. Außerdem nervt es das es so wenig TMC-Meldungen anzeigt. Dies macht das RNS 310/315 wesentlich besser. 100km um die akutelle Position sind mir zu wenig. Dies ist abe kein PRoblem der FW3890 sondern wohl allgemein gülitg.
Alles zusammen kann man sagen, wenn das mit den POI-Anzeige/Suchen dann spaeter auch klappt, sieht es sehr gut aus.
ich habe auf meinem RNS 510 (B-Gerät) momentan FW 2720 und V7 mit Sauerland POIs im Betrieb. Die V7.1 lädt momentan a.) Frage: mal abgesehen von den neuartigen POIs etc. Macht es Sinn, von 26xx / 27XX auf 38xx etc zu wechseln und wenn ja, welchen? Bootet das GErät schneller, gibt es neue Features? Was kann ich mir unter geändertem POI Design vorstellen?
b.) Die V7.1 und künft. DVDs müssten mit FW26xx etc doch aber auch noch laufen, oder was meint ihr. Sprich die neue Navi-Software ist FW-spezifisch eher downgrade-technisch kompatibel als neue FW mit alter NAvi-Sofware; Richtig?
Vielen Dank im Vorab.
Grüße, Wolf
PS: Scirocco 2.0TSI MJ 2010; u.a. mit RNS 510 FW2720, PremiumFSE, Sprachbed. etc realsisiert; V7 mit FS-POIs.
Danke hab es gerade auch bemerkt; hatte Probleme mit der SuFu; SORRY (bevor ich gleich Haue bekomme). GRINS..habe die Signatur aus'm Motor-Talk Forum einfach übernommen; peinlich; GELOBE BESSERUNG :-)