Ich besitze ein RNS510 B-Gerät HW03 verbaut in einem Touareg mit P-FSE. Hatte die 2662 genutzt zusammen mit der Sprachsteuerung. Nun bin ich umgestiegen auf die 1302, wobei ich vor dem Flashen die Änderung von dirk32 durchgeführt habe:
# NoSpeech: not Active SetRegDataHex(0x60,"01",0x0,0x1,0x1)
allerdings habe ich sie auf:
# NoSpeech: Active SetRegDataHex(0x60,"01",0x0,0x1,0x1)
abgewandelt, da ich davon ausgegangen bin, dass nach dem "#" ein Kommentar und kein Befehl folgt. Und ich dachte, es ist passender ein "Active" daraus zu machen. Wobei mir mittlerweiler auch aufgefallen ist, dass es das nicht ist.
Auf jeden Fall funktioniert bei mir die Sprachsteuerung nun nach dem Update von 2662 auf 1302 nicht mehr.:(
Habe schon mit dem VCDS nachgeschaut, ob sich etwas an den Einstellungen für die Aktivierung der Sprachsteuerung (STG 37 (Navi) und STG 77 (Telefon))geändert hatte. Dem ist aber nicht so.
Nick, kann es wirklich sein, dass hinter dem "#" kein Kommentar folgt, sondern ein Ausdruck, der beim Flashen interpretiert wird? Würde bedeuten, dass ich noch einmal Flashen müsste und zwar mit: # NoSpeech: not Active SetRegDataHex(0x60,"01",0x0,0x1,0x1)
Wenn´s doch nur ein Kommentar ist, woran könnte es sonst liegen, dass die Sprachsteuerung nicht mehr funktioniert?
wenn ihr schon an der FW selber herum exerimentieren müsst, warum versucht ihr es denn nicht erst einmal mit den Erkenntnissen der anderen User. Setz doch das entfernte "not" wieder ein.
entweder stimmt die Aussage von dirk32, oder es ist doch noch eine weitere Sperre seitens des Herstellers eingebaut worden.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
So, nun hab ich die 1302 zum 3x geflasht. Diesmal exakt wie dirk32 es gepostet hat, also mit dem besagten "not ": # NoSpeech: not Active SetRegDataHex(0x60,"01",0x0,0x1,0x1)
Größe der Datei "RECOG_ON.WSH" ist nun wieder 214 Bytes. Darauf wird auch wohl geprüft, wie z.B. hier zu sehen: RUN_SHELL_SCRIPT 0 214 /cddos/WA/RECOG_ON.WSH
Die Sprachsteuerung funzt aber nicht!
Was aber auch eigentlich logisch, da SetRegDataHex(0x60,"01",0x0,0x1,0x1) dem Befehlscode der Skriptdatei "RECOG_OF.WSH", wie er zB auf der 1002 vorhanden ist, entspricht, die zur Deaktivierung der Sprachsteuerung dient.
Es muss daher ein anderer Schalter für die Aktivierung/Deaktivierung der Sprachsteuerung in der 1302 vorhanden sein.
Hallo Maria, du hast da einen Denkfehler. Du musst nicht den Kommentar ändern also # NoSpeech.... Das ist doch nur die Erklärung für die darunter folgende Einstellung.
Somit muss der Hex Wert von
alt: SetRegDataHex(0x60,"01",0x0,0x1,0x1)
neu: SetRegDataHex(0x60,"00",0x0,0x1,0x1)
geändert werden.
Genauso wie es mit dem Hiddenmenü war dort war der Hex Wert 0x21.
Hallo, dann habe ich das falsch Interpretiert. Bisher habe ich noch keine 1300 in der Hand gehabt. Noch habe ich Garantie auf meinem RNS und will erst den Offiziellen Weg gehen. Die Sprachsteuerung ist mir nicht so wichtig.
also alles nach "#" ist Kommentar und somit ohne Bedeutung. Die Dateigröße sollte identisch bleiben, sonst wird u.U. die Datei gar nicht ausgeführt. Der Schalter heisst "NoSpeech", somit schaltet er die Sprachbedienung ab, wenn aktiv ("01") Warum es bei Dirk32 funktioniert haben soll, verstehe ich auch nicht. Ich denke, daß die Abschaltung in der 1300 nicht nur vom Schalter abhängt, sondern auch noch von der Teilenummer.
Hallo, ich glaube ich habe mich da ein wenig verhauen, ich hatte gedacht es funktioniert alles, dabei kann ich im Moment nur das Telefon Sprachsteuern, der Rest geht auch nicht, mist, ich dachte das wäre es gewesen!
Da ja der Tipp von Dirk32 bei mir (HW04) auch nicht geklappt hat, bin ich grade zurück zur 2760. Sprachsteuerung funktioniert wieder und ich kann ehrlich keinen Unterschied zur 1300 erkennen.
Behält das Navi denn bei der 2760 die letzte aktive Route wenn man die Zündung ausschaltet?? Bei der 2700´er musste ich jedesmal wenn ich am Rastplatz angehalten habe und die Zündung aus hatte bei der Weiterfahrt die Route wieder neu starten. Mit der 1300´er macht das Navi selbstständig weiter.
Gruß Jan
VW Golf VI TSI Highline VCDS User http://retrorabbit.jimdo.com 31.01.2010: BMW 330Ci verkauft und abgeholt! :( 17.08.2009: RetroRabbit Golf 2 verkauft und abgeholt! :( 14.02.2009: Golf 3 16V 20 Jahre GTI verkauft und abgeholt! :(
Als Image mit Nero oder UltraIso brennen auf langsamster Geschwindigkeit und unbedingt auf einem Marken Rohling. Gut geeignet sind z.B. Sony oder Verbatim Rohlinge.
Gruß Jan
VW Golf VI TSI Highline VCDS User http://retrorabbit.jimdo.com 31.01.2010: BMW 330Ci verkauft und abgeholt! :( 17.08.2009: RetroRabbit Golf 2 verkauft und abgeholt! :( 14.02.2009: Golf 3 16V 20 Jahre GTI verkauft und abgeholt! :(