Du hast dieses Gateway Steuergerät 1K0 907 530 AA und diese wurden erst ab Modelljahr 2009 verbaut, somit muss es funktionieren. Habe in meinem Golf 6 ein Steuergerät mit dem Q hinter der Teilenummer, welches älter ist, da es die Steuergeräte mit den zwei Buchstaben hinter der Teilernummer erst seit Kurzem gibt.
Gruß Jan
VW Golf VI TSI Highline VCDS User http://retrorabbit.jimdo.com 31.01.2010: BMW 330Ci verkauft und abgeholt! :( 17.08.2009: RetroRabbit Golf 2 verkauft und abgeholt! :( 14.02.2009: Golf 3 16V 20 Jahre GTI verkauft und abgeholt! :(
ich möchte mein RNS510 auch gerne mit der 1300er Firmware updaten. Kann mit bitte jemand einen Link zukommen lassen, wo ich die Firm finden kann ? Es wäre von Vorteil, wenn das Hiddenmenü bereits frei wäre. Die Telefonsprachsteuerung wird mit der 1300er doch noch funktionieren ?
Danke Dir. Habe meinen im Sept 2009 geholt. Ist MJ 2010. War gestern übrigens noch beim :-) Habe 1 Std. gewartet, dann hab' ich mal nachgefragt.
"Ja, die 1300er hat das RNS nicht nehmen wollen, jetzt spielt unser Elektriker erstmal die 1200er auf und probiert es dann nochmal".
Super! Ich habe noch gefragt, ob sie mittlerweile die neue CD von VW bekommen hätten, da die Erstausgelieferte einen Fehler hatte. Naja, jetzt habe ich erstmal die 1200er drauf und die neue CD bestellt er jetzt die Woche. Vorher hatte ich übrigens die 1120er.
Wieso hat die 1300 eigentlich keine Sprachsteuerung? Bzw. warum ist sie nicht aktiviert? Habe die Datei RECOG_ON von # NoSpeech: not Active SetRegDataHex(0x60,"00",0x0,0x1,0x1) auf # NoSpeech: not Active SetRegDataHex(0x60,"01",0x0,0x1,0x1) geändert und sie da es funktioniert nun auch die Sprachsteuerung!
weil die von Haus aus für B Geräte gedacht ist. Und die nun mal keine Sprachsteuerung. Schön, jetzt hast du sogar die 2800 drauf, auf die viele seit Monaten warten
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
bedeutet das, wenn ich die 1300 Offiziel über meinen Freundlichen aufgespielt bekomme, könnte ich dann ja per VCDS die Sprachfunktion einschalten? Oder geht das nicht?
PS: Weiß jemand ob das FSE Steuergerät 1Z0 035 729 B mit der FW1300 funktioniert?
@dirk32 Das heisst du hast die Datei RECOG_ON.WSH im Unterordner WA auf der Update-CD editiert?
Welche Version wird denn jetzt bei dir im Hiddenmenü auf dem Bildschirm des RNS510 angezeigt: sicher 1300 oder vielleicht doch 2800
Die Datei auf der 2xxx Update-CD entspricht aber genau der unverändeten Datei auf der 1300, sprich auch dort ist Sprachbedienung eigentlich deaktiviert:
# NoSpeech: not Active SetRegDataHex(0x60,"00",0x0,0x1,0x1)
@NickNolte Wie wird also auf den 2xxx CD's original die Sprachbedienung aktiviert?
Ist ja genial, dann hat man eine offizielle 1300er Firmware und trotzdem Sprachbedienung.
Was hattest du denn vor dem Update mit der veränderten Datei für eine Version drauf, auch schon die 1300, eine 11xx/12xx oder eine 2xxx?
Dann kann man ja die 1300er beim VW-Händler offiziell aufspielen lassen und danach die veränderte 1300er darüberspielen, ist dann ja wie beim Freischalten des Hiddenmenü. Da man das Hiddenmenü ja auch per VCDS nachträglich freischalten kann, ist halt jetzt die Frage ob dies auch mit der Sprachbedienung per VCDS funktionieren könnte, da wird ja auch in einer Datei der Wert von 0 auf 1 gesetzt.
@ralfs1969 ich hatte es schon einmal geschrieben. In der 1300er ist die Sprachsteuerung "nur" deaktiviert. Da die Grundlage dieser 1300er aus der 2800 (t540 > t560) kommt, wird im Hidden Menue auch die C Version angezeigt.
bis zur 1200er > C_EU_7.112_t1014 C4A/C5C/C6 ab der 1300er > C_EU_9.242_t560 C6
ab der 2660er > C_EU_9.242_t300 C3/C4A/C5C/C6 bis zur 2800er > C_EU_9.242_t540 C6
das war es für die A bzw. B Geräte.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
so habe die 1300 auf meinem a columbus drauf. läuft viel schneller und flüssiger als die 2664. allerdings ist mir aufgefallen, dass der bmw hybrid nicht mehr funktioniert sondern nur die V6.1
Zitat von NickNolte@ralfs1969 ich hatte es schon einmal geschrieben. In der 1300er ist die Sprachsteuerung "nur" deaktiviert. Da die Grundlage dieser 1300er aus der 2800 (t540 > t560) kommt, wird im Hidden Menue auch die C Version angezeigt. bis zur 1200er > C_EU_7.112_t1014 C4A/C5C/C6 ab der 1300er > C_EU_9.242_t560 C6 ab der 2660er > C_EU_9.242_t300 C3/C4A/C5C/C6 bis zur 2800er > C_EU_9.242_t540 C6 das war es für die A bzw. B Geräte.
Wenn also - aus Deinen Ausführungen zu schließen - aus jeder 1300 mit ein wenig Editieren eine 2800 gemacht werden kann, ergo jeder sich auf sein B-Gerät aus ganz offiziellen Quellen eine 1300 aufspielen (lassen) kann, die er dann leicht selbst zu einer 2800 im Gewande der 1300 umfunktionieren kann, dann ist die 2800 ja jetzt für jedermann mit B-Gerät leicht und legal zu beschaffen.
Deshalb stellt sich für mich die Frage nach den Änderungen/Vorteilen der 2800 gegenüber der 2760. Fällt Dir dazu etwas ein?