so langsam sollte doch bekannt sein, das die Sprachsteuerung bei der ECHTEN 1300er nicht aktiv ist. wenn du die Sprachsteuerung geplant hast, solltest du z.B. die 2760 auf dein Gerät aufspielen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Hmm, von der 2760 habe ich noch nichts gehört. Habe mich auch seit dem die 2660 drauf ist und keine Probleme bereitet nicht mehr drum gekümmert was aktuell für eine SW angesagt ist.
Einzig habe ich nun auf eine neue Version (aktuell: 1100) für unseren Tiguan (auch B-Version) gewartet, da es dort Probleme mit der Rückwärtskamera gibt. Dachte in diesem Zusammenhang nun auch bei meinem Golf auf die 1300 zu gehen, da mit die SHDC Karten und die Tempolimit-Anzeige sehr wichtig sind. Aber die Sprachsteuerung hätte ich schon gerne im Golf.
------------------------------------------------------------------------- VW Golf V R32T HGP turbo DSG - Candy-Weiß - Modell 2009
verfolge den Beitrag schon einige Zeit und nun wollte ich mir das Update 1300 aufspielen. Alle Vorraussetzungen müssten bei mir erfüllt sein. Nun habe ich zwei Fragen.
1. Kann ich direkt am Anfang der Installation die Sprache auswählen?
2. Ich habe einen Scirocco mit PDC und im Display des RNS510 wird ja ein grafischer Teil des Hecks angezeigt, wenn ich nach hinten fahre. Bleibt dies auch nach dem Update so? Oder kann es sein, dass ein anderes Fahrzeug dargestellt wird?
Weiss nun echt niemand ob die FW vom Franzosen sich nur auf einem B-Gerät installieren lässt, bzw. ob es bei einem A oder C Gerät zu einem Abbruch kommt? Ist ja schon seitens VW obermühsam das man das Gerät ausbauen muss oder an so ein VCS, oder wie sich das Dings nennt, hängen muss um herauszufinden was man gekauft hat! Aber dafür sollte doch genau so ein Forum da sein.....dachte ich zu mindest...aber wahrscheinlich ist auch das eine Entäuschung...schade :(
musst nicht entäuscht sein, einfach in den FAQs stöbern, dann wirst du die Bauzeit der RNS Geräte finden und erkennen, wann A, B und C Geräte gebaut wurden. Es wurde jetzt wirklich schon mehrfach geschrieben, das die 1300er nicht auf A Geräte passt. Und auf C Geräte Warum, diese Frage erschließt sich mir überhaupt nicht !!
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
wenn man sich in diesem Forum richtig einliest, werden meiner Meinung nach alle Fragen beantwortet!
Die FW 1300 ist nur für B Geräte gedacht und eigentlich auch nur für solche mit Problemen mit der Rückfahrkamera! Ich habe das Schreiben von VW selbst gelesen. Deswegen stellen sich viele Händler auch doof an, wenn man nach der 1300er fragt und man hat keine Rückfahrkamera. Mir war das dann auch zu blöd und hab mit 1300er vom Franzosen geholt und erfolgreich installiert!
Für C Geräte ist die 1300er nicht gedacht, da gibt es die FW ab 26xx aufwärts. Für A Geräte ist eigentlich bei 1100 -1200 Ende....
hat eigentlich schon jemand den Versuch gestartet, nach der 1300er wieder eine höherzahlige Firmware zu installieren? Ich frage wegen der Sperrung der Spracheingabe. Ist diese nur in der 1300er Firmware (reversibel) ausgeklammert oder wird ein Kennungsbit irgendwo im RNS geschrieben, sodaß die Spracheingabe für alle Zukunft auch z.B. mit "C"-Firmwares gesperrt ist (manche Einträge lassen das vermuten, aber etwas Konkretes habe ich noch nicht gelesen).
das die 1300 FW nur für B Geräte gedacht ist, ist mir schon klar. Da ich aber nicht genau weiss, was für ein RNS ich habe (A, B oder C, Passat BJ: 11, 2008) möchte ich nur wissen ob nun bei der FW vom Franzosen es zu einem Abbruch kommt bei einem A bzw. C Gerät. Es wird ja immerwieder geschrieben, das es bei Originalen FW's es zu einem Abbruch kommt. Darum die Frage ob die FW vom Franzosen eine Originale ist (abgesehen vom Testmode) oder eine "gemodete" die sich auf allen Geräten installieren lässt Und ja, ich habe eine Rückfahrkamera aber jetzt extra zu nem :) rennen dass der die CD reinschiebt finde ich überflüssig.
Ich bin von der 2760 auf die 1300. Die Sprachsteuerung funktionierte mit der genannten Änderung nicht und ich bin wieder zurück auf die 2760. Ich habe bis jetzt, bis auf die Sprachsteuerung, KEINEN Unterschied zwischen der 1300 und der 2760 ausmachen können.
Daß das der einzige Unterschied sein soll, ist mir bekannt. Mir ging es nur darum, daß die Sprachsteuerung wieder funktioniert, wenn man nach der 1300er wieder eine höhere Version einspielt, und das ist ja bei Dir scheinbar der Fall. (wie gesagt, ich habe schon Postings gelesen, wo drin stand, daß mit der 1300er die Sprachsteuerung für immer und ewig im RNS deaktiviert wird...)
die 1300´er vom Franzosen funktioniert nur auf B Geräten. Es ist eine originale Version bei der das Hidden Menu schon softwaremäßig freigeschaltet wurde. Habe die selber auf meinem B Navi und die läuft bisher einwandfrei. Zur Version, du kannst die Hardware Version nur auf dem Aufkleber des Gerätes oder mit VCDS erkennen, im Hidden Menu wird die Softwareversion angezeigt. Habe mein Navi von 0900 direkt auf 2700 und nun wieder zurück auf 1300 geflasht, alles hat einwandfrei und ohne Datenverlust funktioniert. Ursprünglich hatte ich mit der 0900 software und hardwaremäßig ein B Gerät mit den 2xxx und der 1300 Software hats du dann softwaremäßig ein C Gerät.
VW Golf VI TSI Highline VCDS User http://retrorabbit.jimdo.com 31.01.2010: BMW 330Ci verkauft und abgeholt! :( 17.08.2009: RetroRabbit Golf 2 verkauft und abgeholt! :( 14.02.2009: Golf 3 16V 20 Jahre GTI verkauft und abgeholt! :(
Zitat von Black 6Ralso das Hidden menu ist bei mir nicht freigeschaltet! Wenn ich 10Sek. die Setup Taste drücke erscheint bei mir immer noch das Radio Menu!
nach dem das Radiomenü kommt weiter auf SETUP bleiben, dann kommt nach ner Zeit das Hiddenmenü ;)