das habe ich auch selber geschrieben das die aktuellste version C ist und ab KW22 continental D geräte produziert danke für die wiederholung ...
alle reden von D geräten hier D geräten dort aber schau mal auf das foto wieso steht dort F? die vw teilenummer sollte doch gleich bleiben D (aber hier ist es ein F) egal welche map man später dazu kauft, installiert etc.
Anscheinend willst du oder kannst du es nicht verstehen. Zur Unterscheidung der Geräte werden Teilenummern verteilt. So kann Volkswagen dies Teile unterscheiden. Am Beispiel des RNS nehmen wir jetzt mal die Geräte mit dem Index D, F und G
D = ohne vorinstallierte Karte F= mit vorinstallierte Karte West G= mit vorinstallierter Karte Ost
Jetzt stelle dir mal die Leute in der Produnktion vor die die Autos zusammen bauen. Die arbeiten nach PR Nummern (ProzessSteuerungsNummer), jeh nachdem welche PR Nr bei denen steht greifen sie ein Index D, F oder G Gerät. Jeh nachdem was er Kunde bestellt hat.
Das war jetzt aber für 6 Jährige erklärt.
Außer dem ist dies der flasche Fred für diese Diskusion.
Werden eigentlich die hier im Forum angebotenen Geräte gecheckt. Bei den Preisen, die hier aufgerufen werden, muss man ja schon wieder vorsichtig sein. Ich will hier keinem was unterstellen, aber wäre schon sehr unschön, wenn über dieses Forum Hehlerware verkauft wird.
Ich denke ein hier angebotenes Gerät kann problemlos über das Mitglied "deinfreundundhelfer" gecheckt werden. Und ich denke der Anbieter hat damit auch kein Problem.
Nach dem ganzen Hickhack habe ich nun von meiner Versicherung ein neues RNS direkt vom VW-Händler bekommen. Laut meinem Händler kann man aber noch keine D-Version bestellen. Laut seinem Ersatzteilkatalog bekommt man im Moment noch die C-Version. Kann mir einer sagen welche Version aktuell ist ? Mein Gerät hat die HW: 50 und die SW: 2840. Ist das aktuell ? Gibts da schon neuere oder bessere ? Wenn ja, haben die mehr oder bessere Funktionen ? Welche Navigations-DVD ist aktuell ? V 7 ? Ich habe aber schon einiges im Internet von der V 7.1 gelesen. Gibts die schon offiziell ? Leider steht hier so viel im Forum, dass ich da nicht mehr durchsteige was nun für mein Gerät aktuell ist. Ich habe aber brav alles durchgelesen.
Gut, wir wissen das. Aber ein "Neukunde" welcher sich nur mal ein RNS kaufen will... Ich denke mal, nicht jeder ist so in dem Stoff drin wie wir. Vielleicht wäre es auch mal an der Zeit, das VW hier Prävention betreibt und und im Zubehörkatalog darauf hinweist?!?! Aber da würde man sich ja die Blöse geben, offenzulegen, dass es Mittel und Wege gibt, die Geräte zu manipulieren. Aber zu den Konditionen würde ich es sowieso nicht kaufen.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
So sehe ich das auch. Für jemanden, der sich mit dem RNS510 nicht weiter beschäftigt hat, ist die Fälschung der Aufkleber jedenfalls auf Grund der Bilder absolut nicht offensichtlich. Und ebay läßt die Hehler sehenden Auges gewähren. Selbst auf Hinweise kommt nur ein Standard-Text á la "Wir können nichts machen, so lange der Anbieter nicht gerichtlich überführt ist". Natürlich könnten sie - genauso wie VW und Conti. Aber weder die einen noch die anderen haben an der Eindämmung des massenhaften Diebstahls ein Interesse. Die VW Vertragswerkstätten verdienen prächtig an der Reparatur eines Einbruchdiebstahlschadens. Das sind - ohne Navi ! - selten unter 3000 € Reparaturkosten, die wir über unsere Kaskobeiträge finanzieren, weil keinerlei Anstrengungen unternommen werden, es den Dieben und Hehlern zumindest schwerer zu machen.
beim Erschweren: verteilte Komponenten. wie bei BMW. Da ist z.B. nur der Monitor vorn im AB. Der Rest, Navi-Rechner, Tuner usw. ist quer im Auto verteilt.
Das macht das ganze natürlich unatraktiv.
Gut, daran wird sich zumindest beim RNS510 nix mehr ändern.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Hab mal ne Frage zu diesen Schummel RNS und zwar hab ich vor 9 Monaten bei Navi-Nec ein ausgeschriebenes C-Gerät gekauft, doch als ich das erste mal mit VCDS dran war musste ich feststellen das es sich um kein C-Gerät sondern ein China Gerät handelt mit HW 3CD 035 682 A. Meine Frage nun ist dieses Gerät wirklich ein C-Gerät bzw kann man es als solches rechtens verkaufen oder hab ich ein Recht auf ein wirkliches C-Gerät sprich es handelt sich eventuell um Betrug? Hier mal der Auszug aus VCDS:
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: RKS\1T0-035-680.clb Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 3CD 035 682 A Bauteil: RNS-MID H08 2760 Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7K914XXXX
Wäre schön wenn mir da einer was zu sagen könnte?!