Die Anzahl der angebotenen Geräte auf Ebay ist ja merklich zurückgegangen, zumindest die von litauischen und tschechischen "Händlern". Leider tauchen diese jetzt auf der englischen Ebayplattform wieder auf (siehe Link weiter oben). Insofern bleibt nur noch, möglichst viele z.B. in anderen Foren auf die Sche... hinzuweisen und vor allem davor warnen.
Richtig, ich habe zwischenzeitlich ca. 50 bis 60 solcher "Händler" bei eBay sperren lassen und es geht weiter. Leider dauert es immer eine gewisse Zeit, denn das Sicherheitsteam von eBay verlangt von mir immer eindeutige Beweise bzw. Hinweise.
Nichts zu danken ! Trotzdem freue ich mich, wenn meine Arbeit auch mal Anerkennung findet. Ist ein Kampf gegen Windmühlen, aber zumindest eBay-Deutschland soll für Hehler uninteressant werden und bleiben.
Bestellbar ist es, es liegen aber keine ofiziellen Preisinfos vor und das Gerät geht auf unbestimmte Zeit in Rückstand. "C" mit 2840 ist die derzeit aktuellste lieferbare Version!
Da immer mal die Frage aufkommt nach einem Händler wo man legale Geräte kaufen kann > die Firma "RAR Breitenbrunn" (Riedel Auto Recycling) ist offizieller Partner von VW und verwertet Testfahrzeuge und verkauft die Teile weltweit. ich habe von dieser Firma z.B. meinen Umbau auf den GTI Motor durchführen lassen (mit nur 1000km Laufleistung), ein Kumpel hatte z.B. mal ein paar Prototypen Bi-Xenon-Scheinwerfer für nen Lupo. Diese Firma verkauft natürlich alles, was in den Testwagen drin ist, inkl. Navi´s etc. Ich kann sie nur empfehlen, super Kommunikation, top Service, schnelle Lieferzeiten usw. Da einfach nachfragen. Dies halte ich für eine der wenigen Möglichkeiten wie überhaupt ein legales Navi auserhalb des VW-Händlernetzes auftauchen kann.
Das ist ja schön das dieser ein offizieller Partner ist. Nur verkaufen darf er diese Teile trotzdem nicht. Die Verträgen besagen das alles was in einem Prototypen drinn ist komplett verschrottet werden muss. Prototypenteile haben keine Serienfreigabe und sind somit für den öffentlichen Straßenverkehr nicht freigegeben. Wenn Volkswagen mit diesen Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen unterwegs ist haben sie für die Teile eine Ausnahmegenemigung vom Kraftfahrtbundesamt. Du als privat Person bekommst diese nicht und würdest somit ohne Versicherungsschutz fahren.
Ist jetzt zwar OT, aber ich glaube nicht, das jedes Teil im Auto eine Zulassung benötigt. Beispiel Kopfstützenbezug. Das bezieht sich doch wenn, dann nur auf sicherheitsrelevante Teile. Da gehört ja das Radio wohl auch nicht dazu. Und wenn ein neuer Motor getestet wird, dann hat das ja auch recht wenig Auswirkungen auf die normgerechte Heckklappe... Zudem werden dort nicht nur "Prototypen" verwertet.
Da gebe ich dir recht. Wie sieht es aber bei den angeführten Prototypen Bi-Xenonscheinwerfern aus? Außerdem will Volkswagen mit seinen Verträgen genau sowas verhinden, ich meine das Entwicklungsstände in den Verkauf kommen.
Bei den Scheinwerfern ist das natürlich etwas anderes, die sind ja auch sicherheitsrelevant und benötigen eine Zulassung. Aber ich denke, Gerrit wollte darauf hinweisen, dass es dort keine Hehlerware gibt und man getrost kaufen kann. Sollten Prototyp_NAvis verkauft werden, so ist dass doch erst einmal das Problem von RAR
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das RAR Teile vertickt die nicht von VW freigegeben sind. (Ich kenne die Leute bei RAR auch persönlich)
Bei jedem von VW angelieferten FZ ist ne Liste bei welche Teile vernichtet werden müssen. & dies muss RAR auch peniebel dokumentieren (Foto usw.)
& wie überall, arbeiten bei VW auch nur Menschen, und da wird schon mal das eine oder andere Teil vergessen zu sperren.
Zitat von DakarDas ist ja schön das dieser ein offizieller Partner ist. Nur verkaufen darf er diese Teile trotzdem nicht. Die Verträgen besagen das alles was in einem Prototypen drinn ist komplett verschrottet werden muss. Prototypenteile haben keine Serienfreigabe und sind somit für den öffentlichen Straßenverkehr nicht freigegeben. Wenn Volkswagen mit diesen Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen unterwegs ist haben sie für die Teile eine Ausnahmegenemigung vom Kraftfahrtbundesamt. Du als privat Person bekommst diese nicht und würdest somit ohne Versicherungsschutz fahren.
Die Fahrzeuge werden nicht komplett verschrottet - die Vertragshändler, welche die Verschrottung durchführen, dürfen gewisse Teile verkaufen und zu diesen Teilen gehört auch das Navi.
Genau das meine ich, auserdem haben die größten Teils Testfahrzeuge (die in diesem Sinn keine Prototypen sind, sondern Serienfahrzeuge) > diese Teile dürfen alle verkauft werden AUSER Sicherheitsrelevante Sachen (ich musste damals bei meinem Umbau z.B. die komplette Bremsanlage selber besorgen, da diese NICHT mit verkauft werden darf!) Navi´s und andere Radio´s kann man bedenkenlos kaufen. Die Scheinwerfern waren so eine Art Vorserie > standen aber nicht zur Vernichtung an, daher verkauf iO > ob die ein Prüfzeichen hatten oder nicht weiß ich gar nicht
das trifft wohl auf die Testfahrzeuge von VW zu, nicht jedoch auf die Testfahrzeuge von Conti. Dies sind fast alles Vorseriengeräte und werden später definitiv nicht veräußert.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11