Also ich denke, in der heutigen Zeit informiert sich zu 99% jeder vor einer geplanten Neuanschaffung, ganz egal ob es sich hierbei um ein Navi, Fernseher, Kamera oder Handy handelt. So einfach drauf los kauft keiner mehr, da ich im Vertrieb arbeite habe ich diesbezüglich Erfahrungswerte gesammelt. Gerade bei elektronischen Geräten wird oft lange recherchiert und diskutiert, bis eine Entscheidung getroffen wird. Wenn ein Artikel neu um 50% vom Neupreis angeboten wird, sollten die Alarmglocken angehen! Es kann sich ja auch um einen Fake-shop handeln, der einfach nur Geld eintreibt und nichts liefert. Ebay kann nicht als Basis genommen werden, auch viele Versicherer haben sich von diesen Angeboten blenden lassen und die Weiterempfehlung sicherlich bereut. Die Polizei kann nicht alle Anbieter ins Visier nehmen, dazu fehlt einfach das nötige Personal mit dem entsprechenden technischen Wissen zu den betreffenden Artikeln. Aber wenn man sich solche Anbieter einmal speichert und einige Zeit später wieder aufruft, erkennt man schon das hier ein Bereinigungsprozess stattgefunden hat. Viele frühere Verkäufer sind von der Plattform verschwunden, das Angebot von RNS510 Geräten ist stark geschrumft. Dies ist doch ein recht positives Ergebnis der ermittelnden Beamten.
Zitat von ssp510 Viele frühere Verkäufer sind von der Plattform verschwunden, das Angebot von RNS510 Geräten ist stark geschrumft. Dies ist doch ein recht positives Ergebnis der ermittelnden Beamten.
Dann hoffen wir mal dass es auch so weitergeht...und vor allem dass im Golf 7 mal eine anständige lösung gefunden wird! z.b. nur bildschirm vorn und im Kofferraum die navi box oder sowas...
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Hm, ich beobachte den Prozess zwar erst seit kurzem (nachdem mir mein Navi geklaut wurde). Aber ich kann nicht erkennen, dass das Angebot schrumpft. Dann müssten ja auch die Diebstähle weniger werden. Das tun sie aber leider nicht. Und bei eBay wird einfach ein neuer Account aufgemacht. Wäre ja sonst auch zu einfach nachzuweisen, wann und wie oft die Teile schon von einem Anbieter vertickt wurden.
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
Zitat von vw_pilotHm, ich beobachte den Prozess zwar erst seit kurzem (nachdem mir mein Navi geklaut wurde). Aber ich kann nicht erkennen, dass das Angebot schrumpft. Dann müssten ja auch die Diebstähle weniger werden. Das tun sie aber leider nicht. Und bei eBay wird einfach ein neuer Account aufgemacht. Wäre ja sonst auch zu einfach nachzuweisen, wann und wie oft die Teile schon von einem Anbieter vertickt wurden.
Dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Ich habe nun innerhalb eines Jahres so ca. 50 Accounts bei eBay sperren lassen, bei denen ich zweifelsfrei nachweisen konnte, dass er von Hehlern benutzt wird. Hauptsächlich handelte es sich natürlich um Accounts von Anbietern im Ausland (überwiegend Polen, Litauen, Niederlande, Tschechien, GB). Es waren Accounts darunter, welche mehr als 1000 Bewertungen hatten. Woher die Bewertungen kamen, kann sich wohl jeder vorstellen.
Mittlerweile ist der durchschnittliche Preis, welcher man fürden Verkauf eines gebrauchtes RNS510 erzielen konnte, auf ca. 800,- Euro gestiegen. Bevor ich anfing zu ermitteln, gingen solche Geräte teilweise um 450,- Euro weg. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Als der eBay-Markt von den gestohlenen RNS510 überschwemmt war, konnte der Eigentümer eines legalen RNS510 beim Verkauf nicht den Preis erzielen, den das Gerät wert war.
Klar, ein neuer Account ist schnell aufgemacht. Aber es dauert seine Zeit, bis dieser Account entsprechend "aufgebaut" worden ist. Darunter verstehe ich den Verkauf von Kleinkram, um entsprechend viele positive Bewertungen zu erhalten. Denn es lassen sich keine hochwertigen Geräte über Accounts mit wenigen Bewertungen verkaufen. Bis dahin habe ich diese Accounts schon wieder im Visier.
Mit einem dürftest Du aber recht haben: die Diebstähle werden nicht weniger werden. Die Hehler weichen nun auf andere Auktions-Plattformen aus, z.B. eBay.uk, allegro, avito, usw.
Ich bin auch der Meinung, dass sich die meisten Leute, vor dem Kauf entsprechend im Internet informieren. Aber leider ist einfach das $-Zeichen in den Augen zu groß. Obwohl es absolut einleuchtend ist, dass gewisse Geräte aus nicht legaler Quelle stammen, werden die Geräte gekauft - weil man eben Geld sparen will.
Die RNS510-Diebstähle gehen nur dann zurück, wenn die Geräte softwaremäßig entsprechend geschützt werden, damit man diese nicht mit den einschlägigen Programmen manipulieren und freischalten kann. Hier wäre Conti am Zug !
Bin neu hier im Forum, verfolge dieses aber schon lange Zeit hin und wieder aufmerksam ;)
Ich habe kürzlich ein "F" gekauft, Produktion Juni 2011 - HW + SW scheinen zu passen, Barcode habe ich identifiziert, und auch sonst passt alles das es zumindest ein Nachfolger eines "C" sein soll, ABER der Lüfter macht mir Sorgen.......Meiner Meinung nach ist dieser doch sicher einer eines A oder B ???????
Oder habe ich alles falsch diesbezüglich interpretiert und gemessen und es ist doch einer eines aktuellen Modell´s. Lt. "Eurer" Übersicht müssten doch die Streben dessen weiter weg vom Loch sein ???
Ganz lieben Dank eines neuen Forummitglieds :)a^2q
Igel11
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Wenn du doch schon so lange hier mitliest, dann weißt du sicher auch, dass es keinen Markt für legale Geräte gibt, außer du kaufst es beim VW-Vertragshändler. Wenn du nun noch dein Gerät mit diesen Bildern vergleichst: g22p187-rns-luefter-abc.html bist du sicher noch schlauer. Letzter Check: Wo gekauft? Zu welchem Preis? Bingo! Ach ja und den hier müsstest du dann auch kennen: deinfreundundhelfer
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
Zur Info: Mittlerweile sind sehr gute Fälschungen der Geräteaufkleber im Umlauf, bei welchen sogar der Barcode passend zur (falschen Individualnummer) abgedruckt ist. Eine (positive) Auslesung des Barcodes gibt noch keine Sicherheit, dass es sich um ein Original handelt !
Schick mir doch mal ein gutes Bild von dem oberen Geräteaufkleber an meine dienstliche Email-Adresse.
Wie gehts den weiter, wenn ein zb von deinemfreundlichenhelfer als nicht i.o erkannt wird? Ich mein wenn man drauf reingefallen ist schlimm genug, aber man liefert sich doch selbst ans Messer oder?