Zitat von MiramaxDas FW-Update beschert uns durch einen Software-Bug ein nettes Feature! TV-Freischaltung! Zündung an -> DVD rein und abspielen lassen -> "i"-Taste drücken -> "TONE"-Taste drücken -> losfahren! Allerdings sollte man dann die Finger vom Navi lassen. Jede Aktion unterbricht die Freischaltung. Cya
Das geht auch schon mit der älteren Version. Leider funktionierts nur bei DVDs, bei der Rückfahrkamera wär's mir lieber.
Hab das Update jetzt auch drauf. Hat soweit alles ohne Probleme funktioniert. Leider habe ich jetzt das Problem dass bei MP3's mit VBR nicht mehr die Restzeit angezeigt wird. Hier steht jetzt nur VBR. :( Hatte irgendwo gelesen dass das bei jemandem auch so war. Kann mir das einer bestätigen oder hat vielleicht jemand ne Idee an was das liegen könnte? Hat vorher ohne Probleme funktioniert (bei den gleichen MP3's).
Ist bei mir generell so, egal ob von HDD oder SD. Hab auch gerade extra mal ne andere SD-Karte frisch formatiert und nen Song drauf gespielt. Leider gleiches Spiel. Ist aber keine SDHC, kann es vielleicht daran liegen!? Trotzdem sollte es ja gehen....
Mich ärgert das VBR-Prob mächtig. Fast meine gesamte MP3-Sammlung besteht aus VBR-MP3`s. Meine Hoffnung besteht darin, dass dieses FW-Update ein Pre-Release war und noch Bugs ausgemerzt werden.
Das Last-Memory-Problem besteht scheinbar nicht bei jedem. Ich habe noch ein altes A Gerät, vielleicht liegt es ja daran.
hab auch ein a gerät und hab das gleiche problem. aber wenn vor dem abstellen des autos in den radio modus wechselt dann speichert er die stelle unbegrenzt
Im VWnav.com Forum wird von Problemen mit dieser neuen SW berichtet !!! Offensichtlich besteht nach dem update bei älteren Fahrzeugen die Möglichkeit dass das Navi, oder aber das Gateway vom Fahrzeug nicht mehr abgeschaltet wird. Hier gibt es mehrere User, bei den die Autobatterie nach 2-3 Tagen leer ist !
Nach dem downgrade auf die alte SW war wieder alles O.K..
ich bin jetzt auch neu registriert und habe eben diese problemen mit meinem RNS 510. Meine batterie war jetzt schon ein paar mal leer. Habe sogar einen neuen gekauft und montiert, der war aber heute auch leer. War schon am verzweifeln, da ich gleichzeitig zum update auch eine andere FSE eingebaut habe (Parrot MKi9200). Auto ist einen Skoda Octavia RS-TDI, anfangs mit Nexus und nach upgrade auf MFD²DVD auf einem RNS510 gewechselt. Es ist eine A version, einer der ersten, upgraded von 0520 (original) auf 900er und danach 1100er. Und dann eben letzte woche auf 2660. So wird es auch im service menu wiedergegeben (bin selber in besitzt von VCDS). Das update auf 2660 ging ohne problemen, micro angeschlossen und auch die sprachsteuerung funktioniert ohne probleme. Aber wenn dies das problem mit meiner batterie verursacht, werde ich morgen wieder auf den 1100er FW downgraden.
Vielen dank für alle erfahrungs austauschen hier im forum. Wenn ihr mehr informationen bzg mein auto/RNS braucht, dann einfach fragen.
Hallo bin neue hier! Ich habe das Problem das ich mir bei meinem Golf V R32 das RNS 510 die neue version 2660 hochgeladen habe und dann bei ca. 70% wurde die Batterie leer! Ich habe jetzt einen fehler da steht SWL Error und es steht auch er kann von dieser Position aus nicht weiter starten! Dannach habe ich probiert zu reseten mit den tasten Cd rauswurf- I- und Setup aber das geht auch nicht! Kann mir da jemand helfen? Würde micha uf euer antwort freuen! Gruß Philipp aus Südtirol
Hallo Philipp, hast du mal versucht eine v1100 drüber zu bügeln?
Eine andere Möglichkeit die aber noch keiner getestet hat. Eine andere Festplatte besorgen und diese Jungfräulich einbauen und hoffen dass das FW Update die Platte Formatiert etc.