Für diese Art Umbau bist du aber meiner Meinung nach hier nicht ganz richtig. Ich habe jetzt auch nicht die Zeit alles durchzulesen. Was ich oben aber schon sehe ist, das dein Freundlicher nicht alles zu wissen scheint, was er wissen sollte. Selbstverständlich kann man die 0018 auf 0019 updaten. Dazu habe ich noch die passende TPI auf meiner Platte.
Was du mit Folie auf den MFL tasten Meinst weiß ich gerade nicht. aber die 2010 haben schon das 12 tasten lenkrad und das kannst du bei einem Zwei Zünder Airbag nicht verbauen! Zumal du für dieses Lenkrad definitiv ein neues Lenksäulenmodul benötigst, da dein jetziges nur die LIN Version 1.3 unterstützt. Es geht also nur das 8 tasten Lenkrad. Falls du mit Folie meinst, dass die Tasten mit und ohne Rand existieren, empfehle ich aus hygienischen Gründen schon die Version ohne Ränder (einfacher zu reinigen).
Was dein Tacho nun damit zu tun hat... naja wers glaubt.
Wenn es nur um deine Höhrertaste geht. Passender Lenkstockhabel oder den entsprechenden Pin von der Seitenwippe tot schließen und richtig codieren. Fertig.
Ob dir das RNS reicht musst du entscheiden. Ich kann nicht klagen, vorallem mit DAB+ ist es endlich so wie es sein soll.
Danke. Stimmt, du hast nicht alles gelesen. Es geht mir um die Tastenblöcke mit den 8 Tasten. Die alten hatten eine Art Folie auf den Tasten, so daß es keine Zwischenräume den Tasten und dem Lenkrad gab. Die neueren hatten die Tasten ohne Folie, also mit den Zwischenräumen. Die 12 Tastenblöcke meine ich nicht. Laut Dakar funktioniert bei mir die Hörertaste erst mit dem neuen 8er Block, also ohne die Folie. Wenn du eine Andere Lösung hast kläre mich bitte genauer auf.
ZitatPassender Lenkstockhabel
Welcher Lenkstockhebel? Und was hat der Lenkstockhebel mit der Telefonfunktion zu tun?
Zitat oder den entsprechenden Pin von der Seitenwippe tot schließen und richtig codieren
Ok. Also, sofern du kein MuFu Lenkrad nachgerüstet hast muss es funktionieren. Habe auch ein 2006er passat gehabt und da hat alles einwandfrei funktioniert. Habe ein originales mot Folie gehabt.
Wenn deins nachgerüstet wurde und du am wischerhebel außen eine wippe hast muss ein Pin tot geschaltet werden.
Nein ich habe das Lenkrad nicht nachgerüstet. Es ist original. Und soweit ich weiß (was zugegebenermassen nicht viel ist bei VW) ist bei einem originalen MFL nie eine Wippe am Wischerhebel, da sie ja nicht benötigt wird. Nachgerüstet wurde nur das RNS510, weil es das 2006 ja auch noch gar nicht gab, oder? Welche FSE hast du denn verbaut?
Ja genau, wenn du die wippe nicht hast, dann sollte alles funktionieren. Gateway sollte mindestens index E sein. Bei meinem Index C hatte ich eine neue Software drauf gemacht, danach auf H und Q gewechselt. Als FSE war die originale 3C0 035 729 E drin, die ich auf Premium gewechselt habe. 5n0 035 730 A,B und die 3C8 index C. Alle haben einwandfrei funktioniert. Shortpress im Rns darf nicht codiert sein.
Das könnte ich noch mal gucken. Aber ich glaube es liegt eher daran, das du die Premium FSE verbaut hast. Ich nicht. Mit welchem Handy nutzt du deine FSE?
So hier die TPI zu deiner Tastertur, auch wenn hier von der HW11 und Index C geredet wird kann dieses Update auch auf einem Index B mit HW10 erfolgen:
ZitatTechnische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2014680/4 Motor: springt nicht an, Batterie entladen nach Gatewayersatz (Liegenbleiber). Freigabedatum: 14.12.2009
Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Nach einem Teileersatz des Steuergerätes für Datenbus kann es zur Entladung der Fahrzeugbatterie kommen.
Technischer Hintergrund
Kommunikationsproblem zwischen dem Steuergerät für Datenbus und der Telefontastatur.
Serieneinsatz
-
Maßnahme
Nach Einbau von neuem Steuergerät für Datenbus (OT - Nummer laut Tabelle bei Fahrzeugen Modelljahr ≤ 07), muss die Telefontastatur auf den neuesten Software-Stand gebracht werden.
Führen Sie bitte nach Ersatz eine Softwareanpassung am Steuergerät für Telefontastatur mit der ⇒ Geführten Fehlersuche über das Software Versions- Management durch.
Dieses Update ist ausschließlich nur Online möglich.
Steuergerät für Datenbus
OT - Nummer alt bis KW 21/07 Tastatur OT - Nummer u. HW/SW Steuergerät für Datenbus
OT - Nummer neu ab KW 22/07 Tastatur OT - Nummer u. SW Online ab KW
3C0 907 530 3C0.035.151.C
HW11, SW0018 3C0 907 530 D 3C0.035.151.C
HW11, SW0019 KW **
13/07
3C0 907 530 A 3C0 907 530 E
3C0 907 530 B 3C0 907 530 *
3C0 907 530 C
* Sowie alle darauf folgenden OT - Nummern.
** KW = Kalenderwoche
Zu dem Problem mit den kleinen MFL-Tasten Steuergerät habe ich leider die passenden Infos nicht mehr gefunden. Vor Jahren wurde aber im MotorTalk genau das Problem mit den Folientasten beschrieben und das hier ein Update des kleinen MFL Steuergeräts im Lenkrad dieses behebt. Die ersten 8Tasten MFL mit den Folien hatten in der Softwate eine andere Logik als die späteren MFL und dann die 8-Tasten MFL mit den richtigen Tasten.
Dein Kombi muss in keinem Fall getauscht werden!
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
MuFu, RNS, Tastenblock. und KI. Ist alles egal gewesen. Das hat immer funktioniert. Sofern du keine Premium FSE drin hast, bau sie dir ein. Falls du ein rotes KI hast, dann kannst du die Bedieneinheit nicht mehr nutzen, sowie das KI selbst. Das wird dann nur noch mit dem RNS bedient. Kopplung läuft dann über das Handy via HFP.
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Wow, das sind jetzt ne Menge Infos auf einmal. Muß ich erst mal langsam verdauen. Okay, den Tastenblock kann man also updaten. So weit so gut. Aber den habe ich ja schon abgeklemmt, weil ich ihn nicht mehr brauche. Ich wollte nur sicher gehen das shanny ihn auch nicht benutzt. Was mir also helfen sollte, ist die Premium FSE wenn ich das richtig verstanden habe. Dann werde ich mir die mal besorgen. Den Beitrag aus dem motor-talk Forum werde ich mir auch noch in Ruhe durchlesen.