habe mein RNS510 B-Gerät (Original VW Golf6 Baujahr März 2009) heute auch exakt nach Angaben mit der 1300er vom frenchman geupdatet. Das Update hat ohne Probleme gestartet und lief auch problemlos bis zum Gateway Update (ca.10-15%) durch. Dann hat das RNS510 sich ausgeschaltet, ich dachte ok jetzt kommt der 2.te Neustart und dann nicht mehr hochgefahren. Ich habe dann erstmal nichts gemacht. Das Display blieb weiterhin schwarz, nach ca. 5 Minuten hat das RNS dann die Update CD ausgeworfen. Habe das Gerät dann noch ne zeitlang in ruhe gelassen. Seitdem ist das Gerät richtig Tod, es lässt sich nicht mehr einschalten (mit oder ohne Zündung) gar nichts geht. Irgendjemand ne Ahnung was man tun könnte? Ich lade mir noch mal ne 1100er Version und versuche ein downgrade...
P.S. Davor hat es noch nie ein Update bekommen gehabt, keine Ahnung welche SW-Version davor drauf war. Rückfahrkamera ist vorhanden. Es gab sporadisch Probleme mit der Kartendarstellung beim Navi, das Kartenbild ist dann einfach stehengeblieben. In der MFA aber immer alles ok.
Ok, das gleiche es kommt diesmal auch ein Gateway Error 202 der kurz angezeigt wird. Ich werde jetzt gleich mal die 1100er installieren. Hat jemand ne Ahnung was dieser Gateway Error 202 bedeutet?
Danke, habe dazu aber noch nicht wirklich viel gefunden. Einige schreiben update zurück zur ursprünglichen Original Version, in anderen Foren lese ich es könnte ein geklautes oder manipuliertes Gerät sein, andere schreiben es sei das Mainboard kaputt und es gibt da noch eine kleine Fix CD von my-gti.com. Mich wundert es das es ein A-gerät ist da Baujahr 03/2009 und das RNS510 Original eingebuat war. Vorbesitzer waren nur VW Braunschweig und mein Autohändler. Wie auch immer, ich mache morgen in der Mittagspause mal ein Downgrade und dann schaue ich mir mal die Fix CD an. Ich hab erstmal die Sicherung gezogen bevor mir das RNS noch die Batterie leersaugt, da es sich in dem derzeitigen Modus auch nicht mehr ausschalten lässt.
es muß nicht unbedingt ein manipuliertes A-Gerät sein. Die genaue Ursache sowie die Zusammenhänge sind unklar. Bei einigen war das EEprom manipuliert (z.B. PIN geändert, als es noch keinen RNS-Manager gab), bei anderen soll es angeblich auch bei Original-Geräten passiert sein. Die Fix-CD wäre einen Versuch wert, andernfalls ein Downgrade auf 1100 bzw. 1200. Wünsche Dir viel Erfolg, und berichte mal, wie es ausgegangen ist...
hier mal ein kurzes Update: Downgrade auf 1100 vom Franzosen geht nicht. Der Versuch bleibt immer bei Loading SWL stehen obwohl die CD exakt mit UltraISO nach dem gleichen Verfahren (rohling etc.) wie die 1300er gebrannt wurde. Habe auch nochmal eine CD mit IMGBurn gebrannt auch hier startet die 1100er Update CD nicht. Dann habe ich die FIX CD eingeworfen, diese lief astrein durch das RNS startet auch wieder, aber nichts scheint zu gehen Touchpad reagiert gar nicht, es werden keine Radiosender gefunden, RVC geht nicht, kein Ton, Gerät lässt sich auch weiterhin nicht ausschalten, Menütasten werden angenommen. Ich habe daraufhin nochmals Reset gemacht, Sicherung gezogen und wieder eingesteckt,: gleiches Verhalten. Gemäß den Infos von Josi aus dem GTI Forum sollte man in diesem Fall wohl am besten nochmal mit ner Factory CD drüber gehen und das RNS komplett löschen, danach komplett neu codieren.
Hast Du noch ne Idee bzw. kennst dieses Verhalten des RNS?
Hi Benni, kommt beim Downgrade eine Fehlermeldung? Welche Rohlinge verwendest Du? Bei CD-R gibts aufgrund schwankender Qualität häufig Leseprobleme, daher verwende ich für Updates nur noch CD-RW oder DVD-RW. Da scheint bei Deinem Gerät der VuC (Gateway-) Prozessor nicht mehr sauber zu funktionieren. In dem kritischen Zustand würde ich auch zu einer Factory-CD raten, am besten 11xx oder 12xx ohne irgendwelche Modifikationen. Keine weiteren Experimente, erstmal muß ein definierter Systemzustand wieder hergestellt werden.
"Da scheint bei Deinem Gerät der VuC (Gateway-) Prozessor nicht mehr sauber zu funktionieren."
Das wird wohl auch mein Problem sein. Kann man da irgendwas machen. Wie ich schon schrieb, die 1100 und 1200 lassen sich ohne Probs installieren, jedoch bleibt mein Problem, das dass RNS bei Zündung nicht selbst einschaltet.
Touran 1,9 TDI DSG, BJ 2009 RNS 510, 1T0035680B H11 SW-Version 1300 West Europe V7 mit FSauerland-POIs Video in Motion Premium FSE
Zitat von gebermasseHi Benni, kommt beim Downgrade eine Fehlermeldung? Welche Rohlinge verwendest Du? Bei CD-R gibts aufgrund schwankender Qualität häufig Leseprobleme, daher verwende ich für Updates nur noch CD-RW oder DVD-RW. Da scheint bei Deinem Gerät der VuC (Gateway-) Prozessor nicht mehr sauber zu funktionieren. In dem kritischen Zustand würde ich auch zu einer Factory-CD raten, am besten 11xx oder 12xx ohne irgendwelche Modifikationen. Keine weiteren Experimente, erstmal muß ein definierter Systemzustand wieder hergestellt werden.
Hi Gebermasse,
Ich hatte den Downgrade auf 1100 und 1200 versucht leider kommt immer die Clamp State Fehlermeldung (Zündung ist nicht aktiviert, auch kein Schlüssel eingesteckt). Ich denke mal dass das Zeitformat geändert werden muss im RNS510 aber ohne funktionierendes Touchscreen ist dies natürlich nicht änderbar, habe schon versucht mit den Pfelitasten und dem linken Drehregler zu navigieren aber das geht nicht. Als Rohlinge benutze ich Verbatim DVD+R Rohlinge. Wie auch immer, bevor jetzt irgendwie noch viel mehr Murks passiert, baue ich das RNS510 erstmal aus und schaue was da genau draufsteht bzgl. Version etc. Dann suche ich mir ne passende FactoryCD...
anbei das Label welches auf dem RNS510 drauf ist. Ich habe nur die Seriennummer und den Barcode etwas unkenntlich gemacht. Die Kugelschreiber Korrekturen sind nicht von mir. Anscheinend wurde das Gerät schon von Werk aus manipuliert (Auto war ursprünglich ein VW Erprobungswagen gewesen). Was sagt Ihr dazu? Der SW stand ist ja mal ne ganz andere Nummer als die die im Umlauf sind.
Eine 2680 Factory CD sollte sich ja aufspielen lassen oder?
Gruß Benni
benni-it
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von ANDY7Y260 ist eine frühe Vorabversion der 2xxx Reihe ;-)
Ok, danke für die Info. Wenn ich das jetzt richtig verstehe ist das eigentlich ein b gerät und vw hat dort eine vorabversion installiert die ein c gerät draus gemacht hat. Für mich stellt sich nun die Frage warum das 1300 update nicht gelaufen ist. Da dieses ja auch für b Geräte gemacht wurde.
Zitat von NickNoltewenn es eine Vorabversion der 2xxx sein, ist es kein C Gerät und da wird die 1300er nicht laufen.
So langsam bin ich etwas verwirrt, wie ich das hier verstanden hatte läuft die 1300 bei vielen Leuten auch mit B Geräten.
Wie auch immer, ich bekomme mein RNS510 nicht mehr wirklich zum laufen. Meistens hängt es mit verschiedene CD Versionen immer bei "waiting for SWL..." oder das RNS510 spuckt die Disc gleich wieder nach kurzer Zeit aus. Obwohl die genau gleiche CD Rohling / Brennsoftware Kombi bei dem 1300er Update ja einwandfrei funktioniert hatte. Eine 1200 auf ner DVD+R gebrannt hatte ich dann nach mehreren Versuchen bis zum APPL bei 5% am laufen auf einmal spuckt das RNS510 auch diese DVD wieder aus. Seitdem hängen die meisten CD´s mit dem obenbesagten Phänomen. Ich werde jetzt noch mal das Brennprogramm wechseln und verschiedene Rohlinge verwenden...