So Kommando zurück. Ich bin gerade noch mal ans Auto und raus aus der Tiefgarage. Alles läuft wie geschmiert! Rückfahrkamera kommt schneller und die Naviansagen sind deutlich klarer.
Kurz nachdem ich wieder aus der Tiefgarage war, hat er auch wieder meine GPS Position gefunden :D
So jetzt will ich gerne Goldpfeil natürlich auch zu einem Update helfen. Wie meine Gerätedaten sind weiß ich leider nicht, da ich nicht in das Hidden-Menu komme. Ich habe aber definitiv eine B-Version, da mein GTI Baujahr 04/2009 ist. Erst ab KW45 MJ2010 wurden C Versionen verbaut. Was für ein Fahrzeug hast du und wie alt ist es? War deine Batterie bei Updatebeginn auch immer geladen? Ich bin vor dem Update lieber 30 Min. lang gefahren um sicher zu gehen das genügend Saft da ist.
Touran 1,9 TDI, BJ 2009 (EZ 11/2009) Batterie ist voll (glaube ich), habe auch schon mal Updates nach 1 Stunde fahrt gemacht, ging auch nicht. Seltsam erscheint mir vor allem das Phänomen, dass das RNS bei Zündung nicht einschaltet. Busfehler? Würde eventuell auch die Update-Errors erklären.
Touran 1,9 TDI DSG, BJ 2009 RNS 510, 1T0035680B H11 SW-Version 1300 West Europe V7 mit FSauerland-POIs Video in Motion Premium FSE
Also das Navi geht nur zusammen mit der Zündung an, wenn es vorher nicht manuell ausgeschaltet wurde. Das heißt, wenn du jetzt den Motor abstellst und erst das Navi mit der Taste abschaltest und dann den Zündschlüssel abziehst, startet es danach nicht automatisch.
Du musst das Navi quasi mit dem Abziehen des Zündschlüssel abschalten lassen. Beim nächsten Start der Zündung sollte dann auch das Navi mit angehen.
Wichtig ist auch, der Zündschlüssel darf nicht stecken und auch das Zündschloss nicht weiter berührt werden. Sonst kann es offensichtlich auch zu Fehlern kommen. Fahrzeug auch keinesfalls abschließen oder so. Innenraumbeleuchtung am Besten vorher komplett abschalten um den Stromverbrauch weiter zu senken.
Ziehe ich den Zündschlüssel, schaltet das Navi aus. Starte ich innerhalb der nächsten paar Minuten wieder, geht es auch mit Einschalten der Zündung wieder an. Steht es jedoch länger als ca. 1/2 Stunde, bleibt bei Einschalten der Zündung das Navi aus. Ich muss dann am Einschaltknopf anschalten. Beim FW-Update steckt weder der Zündschlüssel noch sind irgendwelche Verbraucher aktiv, es wird auch nicht abgeschlossen. Ich bin langsam am verzweifeln.
Touran 1,9 TDI DSG, BJ 2009 RNS 510, 1T0035680B H11 SW-Version 1300 West Europe V7 mit FSauerland-POIs Video in Motion Premium FSE
Dann kann es eigentlich nur noch am Brennprogramm oder an der Rohlingen liegen. Ich habe die aktuelle Version von Nero 10 verwendet und da drin einfach die ISO-Datei geladen. Anschließend einen frischen CD-R Rohling von Medion ohne Staub und ohne Kratzer direkt von der Spindel in den Brenner. Mit langsamst möglicher Geschwindigkeit gebrannt (ich glaube das war 4x) und schließlich Brennvorgang abgeschlossen.
Was verwendest du für ein Programm und welche Rohlinge? Von welcher Firma ist dein Brenner?
Glaube mir, ich habe alle Varianten bereits durch (ich habe bisher so an die 20 CDs gebrannt). Seltsamerweise geht ja die 1100 problemlos, die gleich gebrannt wurde wie alle anderen. Gebrannt habe ich mit Toast, Nero 8 und 10, mit einem Windows-Rechner, mit einem Mac, 4 verschiedene Rohlingmarken (von No Name bis High Price) und nie schneller wie 4-fach. Und nun? Ich habe jetzt mal mit meinem Freundlichen für Freitag ein Date für das Update auf die 1300. Vielleicht schafft er es ja. Es ist trotzdem zum Verzweifeln, da ich es gerne selbst gemacht hätte. Ich muss aber sowieso zum Freundlichen, da beim neu aufspielen der 1100er die Europa-Map futsch war.
Touran 1,9 TDI DSG, BJ 2009 RNS 510, 1T0035680B H11 SW-Version 1300 West Europe V7 mit FSauerland-POIs Video in Motion Premium FSE
Das ist wirklich sehr seltsam. Dann wird es wohl doch irgendein merkwürdiger Fehler vorliegen. Ich halte mal die Daumen das dein Freundlicher das dann schafft.
Hallo liebe Leute,danke für dieses Forum. Ich habe einen Golf GTI Edition 30 BJ 08/2008. Mein Navi RNS 510 B Gerät hat noch nie ein Update erhalten HW usw ist mir nicht bekannt. Ich habe interesse an der 1300 aber leider keine RVC und Suche einen Freundlichen im Raum Duisburg der imstande ist sie mir auch ohne RVC aufzuspielen. Habe schon einige große Händler angefahren und nach der 1300 gefragt aber was die einen erzählen ist zum Gruseln. Jetzt weiß ich auch warum so viele es selbst aufspielen. Kennt irgendjemand einen Freundlichen in meinen Raum der sich auskennt,möchte es nicht selbst machen Danke.
Leider ist es oft so, dass der Händler in diesem Fall keine Garantie für ein fehlgeschlagendes Softwareupdate übernimmt. Ich persönlich würde mir da mehr vertrauen, wenn ich mich peinlichst genau an die Anleitung halte. So einen Mechaniker macht das doch nur so nebenbei. Wenn dann die Batterie nicht voll war, weil das Fahrzeug vor der Mittagspause mit offener Tür und brennender Innenraumbeleuchtung abgestellt wurde...
Ich denke wenn du dich strickt an die Anleitung hälst und sauber brennst und die Ruhe behälst ist das wesentlich sicherer als das einem Freundlichen in die Hand zu geben. Entscheidend ist vor allen Dingen das für eine Stunde genug Batterie da ist, deswegen direkt davor am Besten 30 - 45 Min. warm fahren und auch davor die Tage nicht allzu viel Kurzstrecke fahren.