Zitat von GoldpfeilHallo Nytro, was hattest Du den für eine CD-Version. Meine ist übrigens diese: Software Loading CD for CP2 based units (c) CONTINENTAL Wetzlar CdTreeBuilder version 3.06 is used. -------------------------------------------- #CD:P 0 0 4 . 7 8 4 . 3 0 1 #DATE:2010-07-02 #Project: VWRNS #Author: RoNe #Steckbrief: C_EU_9.242_t560 C6 #CommentStart: This is a SWL CD for VW delivery. #CommentEnd: #Integrationphase: Delivery cw45/09 C6-samples #VwSwPartNumber:1T0035680C/1T0035680C/7L6035680C/3T0035680A #VwSwIndex:1300/1302/1304 #AppsBuild:C_EU_9.242_t560 C6 #CRC16:ca92
ich habe diese Version vom Franzosen, was ist denn jetzt der Unterschied ???
Software Loading CD for CP2 based units (c) CONTINENTAL Wetzlar
CdTreeBuilder version 3.06 is used. --------------------------------------------
Zitat von GoldpfeilPrivat, in der Bucht gefischt und langsam habe ich den Anschein, dass ich beschissen wurde.
Hmmm, da wärst Du nicht der erste... Das dürfte aber auch spannend werden, wenn das Gerät jetzt durch den Händler getauscht wird. Da VW nicht in der Gewährleistungspflicht für freie Geräte ist, müsste der Händler es eigentlich auf seine Kappe nehmen (obwohl er ja eigentlich auch nix dafür kann). Sollte der Händler es doch auf Gewährleistung über WOB austauschen, wird das Gerät zu Conti zur Analyse gehen; da wird der Fake dann sicher festgestellt; VW stellt dem Händler nachträglich eine Rechnung, und der wird dann ggf. auf dich zukommen. Kannst ja mal berichten, wie es bei Dir gelaufen ist.
Aktueller Stand: Händler rief an und sagte, da ich keine Rechnung vorweisen kann wird das Gerät ausgebaut und eingeschickt, also nix is mit Tausch und so. Nur mal so eine Frage, habe über die Sufu nichts gefunden: Wenn Werksmäßig ein RNS 310 verbaut war und man wechselt auf ein RNS 510, muss dann irgendwas umcodiert werden?
Touran 1,9 TDI DSG, BJ 2009 RNS 510, 1T0035680B H11 SW-Version 1300 West Europe V7 mit FSauerland-POIs Video in Motion Premium FSE
VW Golf VI TSI Highline VCDS User http://retrorabbit.jimdo.com 31.01.2010: BMW 330Ci verkauft und abgeholt! :( 17.08.2009: RetroRabbit Golf 2 verkauft und abgeholt! :( 14.02.2009: Golf 3 16V 20 Jahre GTI verkauft und abgeholt! :(
Zitat von GoldpfeilSind das nicht die gleichen Einstellungen wie für das RNS 310? Oder mal konkret: Was muss wie codiert werden?
also bei mir lief es Plug and Play ( RNS 310 war vorher drin), Code eingegeben und fertig ! Ich musste allerdings noch eine Codierung machen, da es aus einem Passat mit VW Soundsystem kommt und ich im Polo kein Soundsystem habe.
nachdem ich lang´ genug über das Thema FW Aktualisierung gelesen habe, habe ich mich dann auch getraut das Update selber zu machen. Die 1300er habe ich beim Franzosen gefunden, gebrannt und mich ins Auto gesetzt....! Da ich keine Lust hatte während der ganzen Zeit rum zu sitzen, hab ich die Zeit genutzt und Winterräder aufgezogen..... Dank der hervorangenden Anleitung hat alles wunderbar funktioniert!
Nochmal Danke an alle, die sich hier reinkniehen und alles verständlich erklären!
Also, ich habe mir jetzt ein FW 1300 gecrackt besorgt, die angeblich sogar problemlos auf A-Geräten zu installieren ist. Mag ja so sein, bei mir nicht!! Immer noch Crash bei ca. 87 % bzw. bei 12 % Gateway-Update. Die 1100 konnte ich ohne Probleme wieder installieren! Was ist da nur los? Kann es wirklich an der Codierung liegen? Könnte es sein, dass das Gerät voher in einem Skoda oder was auch immer verbaut war und deshalb der Abbruch kommt? Auf meinem RNS 510 ist Factory-Date Feb. 2010 angegeben, mein Touri ist 2009. Muss was umcodiert werden?
Touran 1,9 TDI DSG, BJ 2009 RNS 510, 1T0035680B H11 SW-Version 1300 West Europe V7 mit FSauerland-POIs Video in Motion Premium FSE
@goldpfeil: versuch das image mal auf eine andere cd oder besser auf eine dvd zu brennen. hab es vorher auch erst mit nem cd-rohling versucht und bin dran gescheitert nach 7-brennversuchen. habs dann auf einen verbatim dvd-rohling gebrannt und es lief durch. hab auch ein a-gerät
So, Update: Gerät ist Original ein B. Soviel zunächst mal zum Buchtkauf, wo ja ein C angepriesen wurde!! Ich habe auf eine Rekla beim freundlichen Verzichtet, wäre ja doch nichts rausgekommen. VCDS beim Freundlichen brachte viele falsche Codierungen (RFK verbaut, CD-Wechsler verbaut, Sprachsteuerung usw.), haben wir nun alles neu codiert. FW Update auf 1300, 2660, 2720 wieder alle abgebrochen. Ich habe dann auf einer amerikanischen Seite ein SWL-Fix gefunden, dass das RNS nach Installationsabbruch neu initialisiert und dann ganz normal startet. Geniale SW!! Ich habe jetzt die 2720 drauf, läuft absolut ohne Probleme. Jetzt ist nur noch der Ärger, dass das RNS bei der Zündung nicht selbst einschaltet. Doch auch dafür hat mein Freundlicher inzwischen eine Idee, die wir nächste Woche mal testen werden: Er meint, da vorher das RNS 310 verbaut war sind wahrscheinlich irgendwelchen zwei Leitungen gespiegelt. Er sagte schon welche, konnte ich mir leider nicht merken. Diese wird er dann mal tauschen, dann müßte dieses Problem auch weg sein.
Touran 1,9 TDI DSG, BJ 2009 RNS 510, 1T0035680B H11 SW-Version 1300 West Europe V7 mit FSauerland-POIs Video in Motion Premium FSE
Fahrzeugseitig muss natürlich nichts codiert werden wenn du ein RNS 310 drin hattest, aber dein RNS510 kann man auch codieren und da du nicht weißt aus welchem Fahrzeug es stammt und welche Ausstattung dieses hatte, solltest du sehrwohl dein RNS 510 codieren, damit alles einwandfrei funktioniert.
Gruß Jan
VW Golf VI TSI Highline VCDS User http://retrorabbit.jimdo.com 31.01.2010: BMW 330Ci verkauft und abgeholt! :( 17.08.2009: RetroRabbit Golf 2 verkauft und abgeholt! :( 14.02.2009: Golf 3 16V 20 Jahre GTI verkauft und abgeholt! :(
Habe vor Kurzem nochmal versucht mit der i-Taste und kurz danach TONE-Taste das DVD-Bild während der Fahrt zu aktivieren. Irgendwie hat das nicht mehr funktioniert. Geht dieser Trick mit während der Fahrt DVD schauen jetzt nicht mehr? Oder gibt es eine andere Möglichkeit das wieder zu aktivieren durch Codierung oder andere Tastenkombination?