Es wurde schon mehrmals hier angesprochen: H = 2008, I = nicht vergeben, J = 2009, K = 2010 - alle anderen Buchstaben oder sogar Zahlen gibt es an dieser Stelle nicht !!!!!!!!!
Wenn bei Euren Geräten an der siebten Stelle der Individualnummer ein N steht, dann bedeutet dies, dass Ihr ein manipuliertes und mit hoher Wahrscheinlichkeit gestohlenes Gerät gekauft habt. Einer von Euch beiden hatte ja bereits mit mir Kontakt und mir Bilder von den Geräten bzw. von den Aufklebern geschickt. Es handelt sich bei den Klebern eindeutig um Fälschungen ! Genau solche Fälschungen hatte ich schon mal festgestellt und die Geräte waren gestohlen !
Ich würde Euch raten, bei Eurer zuständigen Polizeidienststelle Anzeige gegen den Verkäufer wegen Betrugs und Urkundenfälschung zu erstatten. Ich weiß, jeder hat Angst, dass ihm sein Gerät weggenommen wird. Aber verkaufen kann jetzt keiner mehr das Gerät, ohne sich selbst wegen Hehlerei strafbar zu machen, da jeder davon ausgehen muß, dass es sich um Diebesware handelt.
Natürlich kann man auch warten, bis der Verkäufer aufgeflogen ist. Spätestens dann werden alle Käufer bzgl. der erworbenen Geräte überprüft.
Hallo erstmal an alle.... Ich bin neu hier und habe mich aufgrund des interessanten Themas mal hier angemeldet.
Also ich hatte in meinem 6er GTI das RCD 510 drin und wollte (habe) mir nun auch ein RNS 510 gekauft... Bezugsqullen gibt es ja sehr viele.
Die Preis sind ja auch von - bis ..... Das wundert mich auch immer.
Ich habe die Tage ein RNS 510 angeboten bekommen, welches auch eine "N" Nummer hat. Komisch ist nur, nach den hier gelesenen Beiträgen, dass eine Original VW Rechnung dabei ist. Auch da steht die Seriennummer auf der Rechnung drauf. Den Händler, von dem die Rechnung ist kenne ich. Also denke ich eher nicht an eine Fälschung...
Ich habe das RNS 510 jedoch nicht gekauft, da mir 950 Euro zu viel waren. Ich habe nun eins gekauft was eine "J" Nummer hat... - Das hat "nur" 700 Euro gekostet.
Wenn ich aber ehrlich sein soll.... (Auch wenn ich mir damit jetzt sicher keine Freunde mache) Wenn ich den Eindruck hätte, eine Fälschung gekauft zu haben, egal ob eine J oder N Nummer, oder wie auch immer, würde ich den Verkäufer zur Rede Stellen, aber NIEMALS zur Polizei gehen. -DENN!!!! An Healerware / Diebesgut kann man kein Eigentum erwerben. Wie dumm müsste ich also sein? Damit wäre mein Geld (und wir reden nicht von Taschengeld) und Das Radio weg. Wenn das Navi also zu 100% funktioniert, warum sollte ich mich dann selbst verarschen?
nun ja, aber immer in der Gewissheit leben zu müssen, das eines Tages einer vor der Tür stehen könnte, um mir die vermutliche Hehlerware zu konfiszieren, ist auch nicht das Wahre, oder
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Die Frage ist ja ob man ein ilegales Gerät hat oder nicht. Klar, unwissenheit schütz vor Strafe nicht...
Aber dann lieber lass ich mir das Radio erst 5-12 Monate später wegnehmen und gebe es nicht 1-2 Tage nach dem Kauf wieder ab.
Unklar ist auch ob der Verkäufer seine Käufer noch mit Name und Adresse bennnen kann oder auch will.
Ich mein es ist Ok wenn man damit Diebe stellen kann, aber man sollte irgendwie auch Rücksicht auf Käufer nehmen. Denn sicher ist keiner, ausser man kauft beim VW Händler. Sicher macht man sich als Käufer auch Strafbar, aber wenn man nun mal kein Profi ist, kann es ja passieren.
"Ich habe die Tage ein RNS 510 angeboten bekommen, welches auch eine "N" Nummer hat. Komisch ist nur, nach den hier gelesenen Beiträgen, dass eine Original VW Rechnung dabei ist. Auch da steht die Seriennummer auf der Rechnung drauf. Den Händler, von dem die Rechnung ist kenne ich. Also denke ich eher nicht an eine Fälschung..."
Das ist doch mal wieder interessant... .wie erklären sich die selbst ernannten Experten hier im Forum nun diese Seriennummer mit Rechnung von VW ?
Zitat von hypuh"Ich habe die Tage ein RNS 510 angeboten bekommen, welches auch eine "N" Nummer hat. Komisch ist nur, nach den hier gelesenen Beiträgen, dass eine Original VW Rechnung dabei ist. Auch da steht die Seriennummer auf der Rechnung drauf. Den Händler, von dem die Rechnung ist kenne ich. Also denke ich eher nicht an eine Fälschung..." Das ist doch mal wieder interessant... .wie erklären sich die selbst ernannten Experten hier im Forum nun diese Seriennummer mit Rechnung von VW ? hypuh
Ich bin kein "selbst ernannter Experte" sondern spreche von Fakten. Ich habe regelmäßig Kontakt zum Hersteller der Geräte (Continental) und mir wurde mehrmals bestätigt, dass es ein "N" nicht gibt !
Auch Rechnungen kann man fälschen ! Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, denn ich finde die Sache sehr interessant !
Sende mir doch einfach mal die Rechnung an meine dienstliche Email-Adresse (juergen.zoels@polizei.bayern.de). Ich möchte die Sache überprüfen.
Hier haben wir wieder das typische "N". Das Gerät ist eindeutig gefaked und mit Sicherheit gestohlen !
Der Anbieter ist aus Polen, als Artikelstandort wird Zittau genannt. Bei zwei verkauften RCD510 war München angegeben. Diese Geräte sind natürlich auch geklaut.
Typischer Hehler aus Polen.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Ja, dem kann ich nur zustimmen. Und wie man hier sehen kann, wurde das seitliche Label auch schön groß gemacht, damit die eingravierte Nummer verdeckt wird und nicht ohne weiteres verglichen werden kann.
Zitat von Black 6Rich habe auch ein RNS 510 mit der Seriennr. 014VWZ6Z7N1..... vom 23.06.2009, also ein B Gerät. Und meine Seriennr. ist auch neg. bei der poliz. Überprüfung.
Eine gefälschte Nummer wird in keinem Fahndungscomputer auftauchen (darum wird sie ja gefälscht!). Das ist aber noch lange kein Beweis, daß die Nummer echt ist...
Zitat von Golf6GTIDie Frage ist ja ob man ein ilegales Gerät hat oder nicht. Klar, unwissenheit schütz vor Strafe nicht... Aber dann lieber lass ich mir das Radio erst 5-12 Monate später wegnehmen und gebe es nicht 1-2 Tage nach dem Kauf wieder ab.
Sofern über Paypal bezahlt wurde und man ein Interesse an einem legalen Gerät hat, hat es durchaus Vorteile, sich sofort darum zu kümmern. Nach 5-12 Monaten gibt es keinen Käuferschutz mehr, dann sind Geld und Gerät weg!
Auch Rechnungen kann man fälschen ! Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, denn ich finde die Sache sehr interessant !
Sende mir doch einfach mal die Rechnung an meine dienstliche Email-Adresse (juergen.zoels@polizei.bayern.de). Ich möchte die Sache überprüfen.
Dies würde ich gern tun, aber wie geschrieben habe ich das Gerät nicht gekauft. Ich habe das günstigere "J" Gerät gekauft!
Somit habe ich natürlich auch die Rechnung nicht. Wobei es mich auch interessiert hätte, ob der ca. 50-55 Jahre alte Mann ein Betrüger ist. ;-)
1
Sofern über Paypal bezahlt wurde und man ein Interesse an einem legalen Gerät hat, hat es durchaus Vorteile, sich sofort darum zu kümmern. Nach 5-12 Monaten gibt es keinen Käuferschutz mehr, dann sind Geld und Gerät weg!
Das ist in der Tat ein Argument!!! Dumm nur wenn man nicht mit Paypal gezahlt hat...Dann kommt wieder meine Denkweise ins Licht!
aus was besteht denn dann Ihre Arbeit? Einfach zu gucken wie geklaute Geräte verkauft werden?
Was passiert denn mit dem Verkäufer, bei dem Sie diesen Artikel als gestohlen "vermuten".?
Kann doch nicht sein, dass er weiter einfach diese Geräte uber ebay verhöckert und die Polizei schaut einfach weg bzw. zu.
Klar ist, dass es jemand aus dem Ausland ist.... aber das sind ja genau die, die den Markt ueberschwemmen mit dem Mist.
Vermutungen und Zweifel an der legalität der Geräte haben Sie schon bereits im MotorTalk geäussert, warum wird denn dann nicht zumindest den deutschen Händlern das Handwerk gelegt. Im Forum die Empfehlung auszusprechen von diesem Verkäufer keine Geräte zu beziehen und nichts zu unternehmen kann auch nicht sein. Solche Leute schieben die fette Kohle ein, und das sogar bewusst. Es ist auch klar, dass durch Veröffentlichungen im Internt einige Käufer abgeschreckt werden, aber ich vermute mal diese liegen im einstelligen Prozentbereich.
Und wie äussert sich zu den gesamten Vorgängen ebay, Conti und VW? Keine möchte davon was wissen, oder?
so, hab mein Gerät jetzt mal richtig überprüfen und ausbauen lassen bei VW. Ist zum Glück alles in Ordnung, da es ein J aus 2009 (steht dran und wurde auch so mit Computer ausgelesen) ist, hab mich schon total verrückt machen lassen hier. HW 11 und SW hoffentlich bald 1300
Zitat von AdonisUnd wie äussert sich zu den gesamten Vorgängen ebay, Conti und VW? Keine möchte davon was wissen, oder?
Nur ein fälschungssicheres Label (z.B. Hologramm) wäre ein halbweg sicherer Schutz. Kostet aber Geld, und das wird VW wohl nicht ausgeben. Die stehen sicher auf dem Standpunkt: Kauft auf dem vorgesehenen Vertriebsweg beim Händler, dann kauft ihr ein Original. *Zynismus an* Aus kaufmännischer Sicht kommt es für VW/Conti aufs Gleiche raus, ob sich ein Nachrüster ein Original kauft oder ob der Nachrüster sich ein geklautes Gerät kauft und der Beklaute sich über die Versicherung ein Original einbauen läßt. Und die Versicherungen passen ihre Einnahmen den Ausgaben an, indem sie einfach die Prämien anpassen. Da wird sich erst was ändern, wenn das durch die Presse geht und das Image des VW-Konzerns angekratzt wird... *Zynismus aus*
Da stimmt ja überhaupt nix! Die Seriennummer ist einfach der Hammer!! ich hau mich weg!! *gg* und man beachte das Herstellungsdatum: 23.03.2007 --> da gabs noch nicht mal die A-Geräte
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft