Es gibt gute Gründe warum das Gerät diesen RT nicht an bord hat. VW lollte ja, leider sind die Sender die den RT anbieten hier im Norden nicht in der Lage diesen auch in dem Format auzubieten der auch gelesen werden kann. Nach einigen Aussagen ist dem Empfang im Süden kein Problem, im Norden aber schon. Um alle Kunden gleich zu behandeln ist dann die Entscheidung geroffen worden ihn nicht anzubieten.
Als Fazit kann man sagen: Volkswagen ist nicht schuld dran das die Sender ihren RT nicht nach Lastenheft anbieten!
Zitat von DakarEs gibt gute Gründe warum das Gerät diesen RT nicht an bord hat. VW lollte ja, leider sind die Sender die den RT anbieten hier im Norden nicht in der Lage diesen auch in dem Format auzubieten der auch gelesen werden kann. Nach einigen Aussagen ist dem Empfang im Süden kein Problem, im Norden aber schon. Um alle Kunden gleich zu behandeln ist dann die Entscheidung geroffen worden ihn nicht anzubieten. Als Fazit kann man sagen: Volkswagen ist nicht schuld dran das die Sender ihren RT nicht nach Lastenheft anbieten!
Mein 3 Jahre "altes" Kenwood konnte Radiotext in Nord und Süd empfangen.... Scheint wohl einfach nur eine Ausrede von VW zu sein nicht mehr an der Firmware in dieser Richtung weiterarbeiten zu wollen. Ich würde mich freuen diese sogenannte VX Software zu finden
Passat 3C 07/2008 Kombi RNS 510 , VIM, RFK High, FSE Premium, Media-IN, Original: 1T0.035.680.B HW 03 SW 0900 Custom: 1T0.035.680.D HW 03 SW 5238 FW 5238 mit Radio Text Navi DVD V9 mit POIs
Sicher hin und wieder hat der RT auch in der Versuch SW funktioniert. Leider halten sich halt nicht alle Sender ans Lastenheft und kochen ihr eigenes Süppchen. Ist nun mal so!
Und mal ehrlich gesagt so toll ist der Radiotext auch nicht, viel besser finde ich die Funktion der Pesonal POIs die jetzt imlementiert wurde. Dieser Dienst steht dann ab der KW22/11 auf einer eigenen Seite zur Verfügung.
habe da gerade mal ein paar nette Informationen gefunden. Auf Seite 2 ist z.B. das RNS510 abgebildet. Da scheint ja einiges in Bewegung zu sein und ob da ein Zusammenhang zur 3. Partition besteht Schaun ma mal.
Zitat von NickNoltehabe da gerade mal ein paar nette Informationen gefunden. Auf Seite 2 ist z.B. das RNS510 abgebildet. Da scheint ja einiges in Bewegung zu sein und ob da ein Zusammenhang zur 3. Partition besteht Schaun ma mal. http://www.handelsblatt.com/auto/technik...erobert;2702665
Echt coole Sache wenn das so kommen würde, aber ob das dann noch in unseren älteren Modellen geht Aber echt Intressant was da kommen wird...
__________ Gruß Dominik
User für VCDS RNS510 DAB+ 1T0035686C FW 5274 by Josi MAP: V12-West & V12-Ost)
Ich halte von der kompletten Vernetzung Auto mit Internet bei dem jetzigen Sicherheitstandards unserer Zeit relativ wenig. Bin mal gespannt wann der erste Stau auf ner Autobahn entsteht wegen einem Wurm oder Virus. Wahrscheinlich müssen wir dann jeden Morgen erstmal neue Sicherheitsupdates fürs Auto runterladen und einspielen. Bitte nicht!!! Mein Auto bleibt offline!
Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema, kann mal einer von denen die das Update auf die 3800 gemacht haben und ein VCDS greifbar haben, einen Scan machen? Mich würde mal interessieren, was bei euch unter 37 bzw. 56 für Fehlercodes zurückgegeben werden!
Nur zur Info, die Firmware 3810 ist mittlerweile auch im Netz zu finden, das Problem mit den nicht funktionierenden POIs scheint aber immer noch zu bestehen...