Wie wäre es auch mit: Route an PC planen und per Karte an RNS weitergeben. Mehreren Stimmen fürs Navi Telefonbuch wie in Händy (mit Bilder usw) volle Ipod/Iphone unterstützung
da haben wir schon einiges an Wünschen!
Skoda SUPERB II ELEGANCE TSI Modelljahr 2010 black-magic perleffekt/Glamour Leder ivory,Tep.schwarz 1800ccm 160PS/118kW 4 Zylinder FSI Turbo Benzin 7-Gang DSG RNS510 3T0 035 680B H11 FW4120 Sprachsteuerung & VIM aktiviert UMTS-PFSE, BBG, LED Rückleuchten Europa V9 inkl. Poi`s
zu Punkt 1. kann ich sagen das dies in der FW 3xxx möglich ist.
Der Punkt heißt Personal POIs und diese werden über die SD-Karte geladen. Ab der KW 22/11 wird es dazu eine Seite von Volkswagen geben. Ähnlichder der Seite wo man seine Ziele per SD-Karte laden kann.
Der Nutzer gibt an welche POIs und Icons er haben möchte und die Seite wandelt sie dann um. Der Kunde muss lediglich die Datensätze mitbringen. Z.B. von POIplaza.com
Sie wie es aussieht ist dieser Service kostenlos.
Die Aufstartzeit lässt sich nicht weiter beschleunigen. Das RNS ist ja ein miniPC und das braucht seine Zeit. Es kann somit nicht an die Geschwindigkeit eine OEM Navis rankommen.
@Dakar Das IPad ist auch nur ein MiniPC und startet in Sekunden. Dazu kommt noch das das IPad mehr kann als das RNS je können wird. OK das IPad ist kein Navi und ein DVD Laufwerk hat es auch nicht etc. aber etwas vergleichen darf man das doch sicher oder?
1. TMC Pro -ist ja schon bei 200,- NAvis an Board. Technisch sicherlich machbar, aber VW Geiz ist geil... 2. Außentemperaturanzeige (kann z.B. das Stream) 3. Anzeige der Restspielzeit auch bei VBR 4. Meldung eines Staus auf der Strecke (während Navigation und auch ohne, wenn man z.B. auf BAB unterwegs ist) 5. Verschieben von Ordnern auf der HDD
verzichten kann ich gerne auf:
Bildnavigation Merian Scout... , hab mir einen Guide gekauft, kann aber nur jedem abraten
zu 4: bei mir kommt, wenn ein Stau (mit und ohne Routenführung) auf der Strecke ist der Hinweis: "Achtung Verkehrsbehinderung" und wird auch optisch dargestellt.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
@retord: Also der Hinweis auf Stau etc. ohne aktive Zielführung war bei mir schon immer vorhanden und zwar bereits bei meinem 1. A-Gerät mit FW 52x (glaube ich war es?). Ich habe noch nie eine FW gehabt, bei der das nicht gewesen wäre (und ich hatte eine Menge FW auf meinen 2 Geräten).
Wenn man in eine Verkehrssituation reinfährt, in der etwas nicht rund läuft, kommt die Meldung "Achtung Verkehrsstörung" Das Navi kann dann natürlich nur ansagen aber nicht abhelfen, da ja das Fahrtziel dem Gerät nicht bekannt ist.
da es schonmal da war, sollte es ja um so mehr wieder implementiert werden, es sollte dann aber auch vernünftig gehen. War doch glaube ich, der Grund, warum es rausgenommen wurde.
@ all
gibt es noch andere, bei denen die Stauinfo nicht kommt, oder bin ich der einzige? Kann es an der Columbus FW liegen??
Hallo retord, bei mir Funktioniert VBR gut, ich bin damit zufrieden. Allerdings habe ich nie mit der Stoppuhr daneben gesessen ob die Zeit auch Korrekt angezeigt wird. Es ist wirklich schade das VBR mit der FW1300 nicht mehr angezeigt wird. Aber irgendwann werde ich mich wohl doch entscheiden müssen. Entweder SDHC Support oder VBR Anzeige.
ist das wirklich zu 100% dass es nur auf C Geräten funzt?
Hätte schon gern mal ein kl. update gemacht...
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4