Hi, ich habe bereits zu einem User Kontakt aufgenommen, er ist sehr nett und möchte mir auch helfen, allerdings müssen wir dafür wissen, was wir wieder umcodieren müssen. Mein größtes Problem ist, dass das Navi nicht mehr in der MFA angezeigt wird. Weiß hier vielleicht jemand was codiert werden muß beim Passat B7. Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Markus
Passat 3C B7 Modeljahr 2012 Variant Highline RNS 510, FSE Standard, Media In, Klimabedienteil vor KW45 Soundsystem VW Standard HW-Version: H60 SW-Version: 3980 MAP-Version HDD: 7551 Part Number: 1T0.035.680.F
Das Byte 07* muss auf BAP stehen (80, 90, A0 hex) und das Byte 09 auf 00 hex. Danach bitte beachten: * Die Übernahme dieses Wertes erfolgt erst nach 10min S-Kontakt aus, manuellem Reset oder Kl.30 Reset.
Wenn es ein erfahrenen VCDS User ist benötigt er aber keine großen Infos. Wenn deine Codierung durcheinander ist dann sollte er gleich mal über die gesammte RNS Codierung schauen.
Wenn du mehr Infos hast dann kann ich dir die geammte Codierung fertig machen.
Okay dann gehe ich davon aus das du unter dem Fahrersitz keine Soundsystemverstärker hast und auch keine Rückfahrkamera.
Dann ist die Codierung: 04 00 04 02 04 00 00 A0* 00 00
Zum Byte 07* (hier die A0) geht auch 80 oder 90 Danach bitte beachten: * Die Übernahme dieses Wertes erfolgt erst nach 10min S-Kontakt aus, manuellem Reset oder Kl.30 Reset.
Wow, echt super von dir. Vielen Dank. Ich denke A0 sollte richtig sein. Was bedeutet DDP und BAP? Hat das was mit der FSE zu tun? Nein, ich habe keinen Verstärker und auch keine Rückfahrkamera.
Passat 3C B7 Modeljahr 2012 Variant Highline RNS 510, FSE Standard, Media In, Klimabedienteil vor KW45 Soundsystem VW Standard HW-Version: H60 SW-Version: 3980 MAP-Version HDD: 7551 Part Number: 1T0.035.680.F
DDP und BAP sind verschiedene Protokolle mit denen die Steuergeräte untereinander sprechen. DDP= Daten Display Protokoll, BAP= Bedien und Anzeige Protokoll. DDP war bis zur Modellpflege 2010 und dem Kombiinstrument mit der roten Anzeige im Einsatz und BAP ist heutiger Standart.
Ok, dann ist A0 das Richtige für mich. Eine Frage noch. Wie mache ich ein manuelles Reset? Mache ich das am RNS 510 mit den Vor- und Zurück und Auswurftaste? Und wie mache ich ein Kl.30 Reset?
Passat 3C B7 Modeljahr 2012 Variant Highline RNS 510, FSE Standard, Media In, Klimabedienteil vor KW45 Soundsystem VW Standard HW-Version: H60 SW-Version: 3980 MAP-Version HDD: 7551 Part Number: 1T0.035.680.F
Kleiner Hinweis noch: je nach dem welche VCDS-Version genutzt wird, muss bei Deiner Software-Version die letzte 00 (04 00 04 02 04 00 00 A0 00 00) händisch in die lange Kodierung eingefügt werden. Soll heisen u.U. gibts da noch keine Auswahlmöglichkeit im VCDS. Dieses Byte regelt die Anzeigevariante der OPS. mit 00 wird der CAN-Standard angenommen.