habe das RNS 510 mit FW 3970 und automatische Fahrlichtschaltung im GOLF VI. Das RNS schaltet nachwievor Auf Nacht-Profil wenn das Licht angeht, egal ob automatisch oder manuell. Eine entkopplung von der Auto-Lichtschaltung kann ich nicht bestätigen, oder ist dies erst ab 3980 mit drin?
Zitat von DakarWas habt ihr denn immer für Probleme mit den DVDs? Ich wiederhole gene noch mal so wie ich die Dinger brenne. 08/15 DVD+DL von Aldi und Co KG, volles Tempo das ganze mit nem LG Brenner und Ultra ISO. Ich schiebe die DVD ins RNS und warte und warte und warte und dann wird angezeigt Navigations DVD wird geladen. Irgendwann verschwindet diese Anzeige und die DVD wird auf die Festplate copiert. Ein Druck auf die Auswurftaste und die Anzeige schaltet um auf die Fortschrittsanzeige, dann klicke ich auf benachrichtigen wenn Daten fertig geladen sind. Das wars irgendwann ist sie dann fertig.
Hi wie lange wartest du denn da? Wenn ich früher immer die DVD´s reingesteckt habe ist da gleich nach 5-10sek. ne Nachricht gekommen, auf HDD speichern oder vorläufig verwenden! Gestern noch mal eine gebrannt Veribatim DVD DL 8,5 GB mit LG Brenner gebrannt und UltraIso mit 4x Geschw. und das gleich Problem! Ich werd noch verrückt , hatte noch nie diese Probleme bei meinem RNS. Hab zwar jetzt ein neues Auto und da ist ein RNS mit HW52 drin, das alte wo immer alles geklappt hatte war ein HW42.
__________ Gruß Dominik
User für VCDS RNS510 DAB+ 1T0035686C FW 5274 by Josi MAP: V12-West & V12-Ost)
warum nur immer so ungeduldig ? 5-10 sec ? ich habe schon mal einige Minuten gewartet > und es kam der Hinweis. Nur Geduld, wenn alles richtig gebrannt ist, beim Einlesen keine Fehler angezeigt werden, wird der Hinweis Speichern oder Vorläufig auch kommen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
kann ich nur bestätigen, dauert einige Minuten bis das Hinweisbild kommt, er liest eine ganze weile, hört man auch und dann irgendwann kommt das Bild schon.
Die Sache mit der Lichtschaltung würde mich jetzt auch mal wirklich interessieren, weil bei meier 3974 Version ist das Verhalten auch nach wie vor, bei automatisch eingeschaltetem Autobahnlicht, macht das RNS auch wieder einen auf dunkel, kann denn einer bestätigen, das es auch anders geht und welche Version hat derjenige drauf? oder kann man das vielleicht irgendwo einstellen, derzeit kann ich diese sache nur auf Tag, Nacht und halt automatisch stellen, habe es natürlich auf Automatik.
Hi wie lange wartest du denn da? Wenn ich früher immer die DVD´s reingesteckt habe ist da gleich nach 5-10sek. ne Nachricht gekommen, auf HDD speichern oder vorläufig verwenden! Gestern noch mal eine gebrannt Veribatim DVD DL 8,5 GB mit LG Brenner gebrannt und UltraIso mit 4x Geschw. und das gleich Problem! Ich werd noch verrückt , hatte noch nie diese Probleme bei meinem RNS. Hab zwar jetzt ein neues Auto und da ist ein RNS mit HW52 drin, das alte wo immer alles geklappt hatte war ein HW42. [/quote]
Also ich hatte Anfangs auch das Problem. Die DVD wurde zwar gelesen, aber nicht installiert. Mann konnte es am Geräusch des Laufwerks hören, dass irgendetwas gelesen wird. Ich hab das Ganze allerdings nach 10 min. abgerochen, da keinerlei Geräusche mehr im Laufwerk zu hören waren. Abhilfe half nur Nero bei mir mit den Einstellungen weiter oben. Reinschieben, kurz warten und schon kam die gewohnte Meldung was ich denn gerne machen will. Hatte aber wohl auch die falschen Einstellungen bei Ultra-Iso genommen. So wie das aussieht ist das RNS wohl wählerisch. Seit nett zum RNS, dann klappts schon. Sorry der musste jetzt sein
Zum Thema Lichtsensor. Bei mir ist alles beim alten. Sobald der Sensor das Licht automatisch einschaltet wir das Navi dunkel und umgekehrt.
Habe eine Problem mit der 3980. Versuche sie beim Kollege auf zu spielen. ISt ein C Gerät. Er bricht jedes mal bei HDD bei 73% ab und wirft die CD aus!! Versuche jetzt eine neue CD zu brennen. Was ist wenn es mit der neuen nicht geht, kann ich ein Downgrade machen???
Wie in der PM schon geschrieben. Das Image musst Du als DVD auf eine DVD-R unter Nero brennen. Nicht auf eine CD-R. Auch nicht als CD auf eine DVD-R. Dann wird alles funktionieren...
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Ganz einfach, das RNS zickt bei Benutzung von CD-Rs öfters mal rum. Hingegen bei bei DVD-Rs nie. Irgendwie scheint es da manchmal sehr eigen zu sein. Ich stand schon mal selbst vor dem Problem. Habe x CDs verbrannt, aber kein Erfolg gehabt, da ich es selbst nicht glauben wollte, dass da so ein riesen Unterschied sein soll (zwischen CD und DVD). Egal wie ich nahm damals eine DVD-R und das hat sofort funktioniert.... Daraufhin habe ich auch mal das ganze in die FAQ geschrieben... wie auch immer. Ich nehme nur noch DVD-Rs und hätte auch nie wieder Probleme.
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Ok hab ich hin bekommen. Jetzt das nächste Problem. Hab die Navi Dvd aufgespielt und Dann die vim und jetzt hängt die Anzeige auf der Map. Bewegt sich nicht mehr. Schon neu gestartet, aber nichts hilft
habe das RNS 510 mit FW 3970 und automatische Fahrlichtschaltung im GOLF VI. Das RNS schaltet nachwievor Auf Nacht-Profil wenn das Licht angeht, egal ob automatisch oder manuell. Eine entkopplung von der Auto-Lichtschaltung kann ich nicht bestätigen, oder ist dies erst ab 3980 mit drin?
mfg navifriend
Wenn der Lichtschalter auf AUTO steht dann geht das RNS mit dem Licht in das Nacht-Profil ;) Wenn der Lichtschalter auf 0/Null steht und man fährt in einen Tunnel dann schaltet das RNS in den Nachtmodus. Schaltet man das Licht am Tag bewusst ein, dann bleibt das RNS am Tag im Tag-Profil.
Wie es dann ohne RLS dann läuft weiss ich nicht.
Gruss Uwe
VCDS/VAG CAN Pro/RNS 510 Manager
EOS MJ 2011 Original: 1T0 035 680 C, HW 41, SW 2720 Custom: 1T0 035 680 L, HW 41, SW 5269 Navi-DVD: V10 8048 VCDS/VAG CAN Pro/RNS 510 Manager im Bereich SZ/PE/WF/HI