Hallo darkwin und ANDY7 vielleicht wäre es eine gute Idee, die Tabelle im FAQ Beitrag Original Navi DVD´s und Teilenummern um eine Spalte "Bemerkungen" zu erweitern und dort solche Infos wie z.B. Bugfix xyz, neue Karten, neues POI-Format etc. zu hinterlegen? Falls möglich könnt ihr bei der Gelegenheit die sichtbare Breite der Tabelle vergrößern? Sonst muss man erst nach rechts scrollen, um alle Infos zu sehen. Das wird dann gern übersehen.
Danke schon mal und Grüße, vw_pilot
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
ZitatIch kann machen was ich will, Nero, ImageBurn oder UltraIso er brennt mir alles ohne Fehler die CD_7551, aber egal welchen Rohling ich nehm das RNS510 schluckt ihn nicht!! wirft ihn selbstständig aus mit CD/DVD Fehler...prüfen. Was tun?
Mein Tipp zum brennen einer DL-DVD:
Ich nutze UltraISO, Einstellungen des Dateisystem wie in der Abbildung.
Anschließend auf Werkzeuge ---> Brenne CD/DVD Abbild.... fertig
VW Golf 6 TSI RNS 510 SW: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680 B Premium FSE: 5N0 035 730 D Firmware: 5269 Navidaten: V12 8195
hab das gleiche problem wie von R3Domi beschrieben. bisher hab ich 2 verschiedene DoubleLayer Rohlinge ausprobiert, aber leider ohne erfolg. Meins ist ein B-Gerät mit HW11. @R3Domi: Bist du schon weiter gekommen?
@vw_pilot Die Spalte Bemerkung ist schon da, mit fehlen aber einfach die Infos zu den einzelnen Versionen. Auf die Spaltenbreite habe ich keinen Einfluss der wird schon von der Boardsoftware vorgegeben.
Zitat von sancho679hab das gleiche problem wie von R3Domi beschrieben. bisher hab ich 2 verschiedene DoubleLayer Rohlinge ausprobiert, aber leider ohne erfolg. Meins ist ein B-Gerät mit HW11. @R3Domi: Bist du schon weiter gekommen?
Ja ist jetz drauf ein Freund hat mir ne Version kopiert und zugeschickt, da ging es komischerweise Einwandfrei dann!
__________ Gruß Dominik
User für VCDS RNS510 DAB+ 1T0035686C FW 5274 by Josi MAP: V12-West & V12-Ost)
Es liegt wohl tatsächlich am Brenner wenn dieser Fehler auftritt, der Rohling oder die Brenngeschwindigkeit spielt hierbei wohl eher eine untergeordnete Rolle. Bei mir hat es nämlich gereicht die Firmware meines Pioneer DVR-108 Brenners von v1.14 (07.09.2004) auf die neuste v1.20 (25.04.2005) upzudaten.
Der Rohling den ich zuletzt verwendet hab war übrigens ein Intenso DVD+R DL, gebrannt hab ich mit ImgBurn.
Gruß, sancho679
Zitat von R3Domi
Zitat von sancho679hab das gleiche problem wie von R3Domi beschrieben. bisher hab ich 2 verschiedene DoubleLayer Rohlinge ausprobiert, aber leider ohne erfolg. Meins ist ein B-Gerät mit HW11. @R3Domi: Bist du schon weiter gekommen?
Ja ist jetz drauf ein Freund hat mir ne Version kopiert und zugeschickt, da ging es komischerweise Einwandfrei dann!
Ich hatte 5 DVD DL Rohlinge verbraten versch. Hersteller aber alles ging nicht obwohl ich alles an Einstellungen so machte wie die Leute hier wo es klappte!! Ich verstehs nich warum das nicht geht, aber nun gut aus Fehler lernt man und nun lass eich es meinem Kunpel immer brennen und er sendet mir ne Kopie zu, fertig! Ich ärger mich nimmer rum
Zitat von sancho679Danke für die Antwort, R3Domi.
Bei mir klappt es zum Glück jetzt auch
Es liegt wohl tatsächlich am Brenner wenn dieser Fehler auftritt, der Rohling oder die Brenngeschwindigkeit spielt hierbei wohl eher eine untergeordnete Rolle. Bei mir hat es nämlich gereicht die Firmware meines Pioneer DVR-108 Brenners von v1.14 (07.09.2004) auf die neuste v1.20 (25.04.2005) upzudaten.
Der Rohling den ich zuletzt verwendet hab war übrigens ein Intenso DVD+R DL, gebrannt hab ich mit ImgBurn.
Gruß, sancho679
Zitat von R3Domi
Zitat von sancho679hab das gleiche problem wie von R3Domi beschrieben. bisher hab ich 2 verschiedene DoubleLayer Rohlinge ausprobiert, aber leider ohne erfolg. Meins ist ein B-Gerät mit HW11. @R3Domi: Bist du schon weiter gekommen?
Ja ist jetz drauf ein Freund hat mir ne Version kopiert und zugeschickt, da ging es komischerweise Einwandfrei dann!
__________ Gruß Dominik
User für VCDS RNS510 DAB+ 1T0035686C FW 5274 by Josi MAP: V12-West & V12-Ost)
habe bisher (hoffentlich) gut mitgelesen und dennoch ein paar Fragen:
Habe ein C-Modell H06 mit 2728 und V7.2 mit Premium FSE und VIM in meinem Multivan und möchte auf die aktuellste 3970 updaten.
Leider habe ich (noch) kein VCDS.
1.) Für das Hidden Menü muß ich die Befehlszeile wie beschrieben in der Datei "EURPQTO.WSH" erweitern und somit bleibt mein Hidden-Menü aktiv?? 2.) nach euren Aussagen müsste ich eine 40 GB Platte drin haben. Somit brauche ich die Factory 3800 nicht zuvor einzuspilen und kann direkt auf die aktuellste 3970 updaten? 3.) Da ich noch Werksgarantie habe könnte ich mit der 2720 SW auf diese problemlos downgraden? Geht das auch wenn ich eine 30 GB HDD drin habe? 4.) muß ich die Codierung des Byte 09 OPS/Interieurgrafik vornehmen lassen? 5.) muß ich sonstige Codierungen vornehmen lassen?
Vorab vielen Dank !!
original C-H06 2728, jetzt C-H06 3988 mit MFL, weiße MFA, kein Soundsystem, LS vo+hi, FSE Premium, VIM VW T5 GP 2,0 TDI 132 KW, 6-Gang, EZ 06.2010,
1. ja 2. am besten nimmst du eine 3980, die legt (falls nicht vorhanden bzw. nicht aktiviert) dir dritte Partition an, egal ob 30 oder 40 GB drin steckt, die Karte musst du hinterher neu installieren wegen des neuen POI-Formats 3-5. weiß ich nicht
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die 3970 ist doch, sowie ich es verstanden habe, die aktuelle für VW und die 3980 für Skoda. Demnach sollte die 3970 auch die Partitionen herstellen soweit nicht vorhanden.
original C-H06 2728, jetzt C-H06 3988 mit MFL, weiße MFA, kein Soundsystem, LS vo+hi, FSE Premium, VIM VW T5 GP 2,0 TDI 132 KW, 6-Gang, EZ 06.2010,
Ich glaube die 3970 ist kein Update sondern eine Factory-CD. Mit der 3980 bleiben also ein paar Einstellungen erhalten. Die 3980 ist im Endergebnis (nach der Installation) mit der 3970 identisch, nur dass ein Bug der nur Skoda betrifft zusätzlich behoben wurde.
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK