Also für die JV Automobile Jahreswagen-Verkaufshilfe GmbH würde ich meine Hand ins Feuer legen. Die sind sozusagen gelich um die Ecke, und ich kann mir vorstellen das sie die Geräte direkt ab Werk erwerben. Soll bedeuten die bekommen die Geräte genauso wie ich sie bekomme als Werksmitarbeiter im Gebrbrauchtteile-Verkauf. Der EK Preis dürfte bei 750 Euro liegen. ;-)
@deinfreundundhelfer: das wurde ich bei jedem Gerät mache - selbst wenn ich es bei VW kaufe... Bei dem was man hier so liest.. Ich bekomme nächste Woche noch ein Angebot und dann werde ich entscheiden, wo ich kaufe...
Jetzt habe ich aber doch noch eine Verständnisfrage: Meines Wissens nach ist das 7E0 035 680 ja gleichzusetzen dem 1T0 035 680 C. Ist dann das 7E0 035 680 A gleich dem 1T0 035 680 D? Bitte korrigiert mich, falls das nicht stimmt. Wenn dem doch so ist, gibt es da auch unterschiedliche Indizes im Bezug auf (nicht) vorinstalliertem Kartenmaterial (wie zb. D/F beim 1T0 035 680)?
Richtig das 7E0 035 680 A ist mit dem 1T0 035 680 D zu vergleichen, es wir Intern als C10 Gerät bezeichnet. Die 7E0 Geräte werden ohne vorinstallierter Karte ausgeliefert.
Mal ehrlich, wer kauft sich bei VW ein RNS 510 für ca. 2500 Euro, um es dann für 1499 eine Woche später wieder bei Ebay zu verkaufen! Code liegt bei! Selbst bei einem bei von Volkswagen gekauftem Gerät liegt kein Code bei. Der Code wird online abgefragt und somit einem Fahrzeug zugeordnet.
Zitat von 5V3N041985Hallo, wie erkenne ich eine genaue Fälschung beim Skoda Columbus, gibt es Bilder oder sowas ??? Danke
dies ist für einen Laien schwierig zu erkennen. Aber schau mal hier > RNS510 gefälschte Geräte erkennen Hier finden sich schon einmal ein paar Hinweise.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
schon ein richtig lustiger Thread hier. Bevor man sich durch die hier gestreuten Verschwörungstheorien kirre machen läßt: Es gibt nun mal Käufer, denen das RNS510 im nachhinein nicht zusagt und die es dann günstig verkaufen wollen. Oder die Käufer, denen das Display kaputt gegangen ist und die dieses Gerät nun, nach einer Reparatur loswerden wollen, oder, oder, oder. Und nun _alle_ Verkäufer unter Generalverdacht zu stellen ist ziemlich einfach, Und _alle_ Käufer preisgünstiger Geräte als "Hehler" abzustempeln noch viel einfacher. Dann müßt ihr euch wohl alle leider die "originalen" teuren Neugeräte kaufen. Nur eins würde mir nicht einfallen: Einem User hier im Forum die Seriennummer meines Gerätes blauäugig zu "einem Check" rauszurücken... ziemlich seltsame Aktion, denkt mal drüber nach!
Natürlich - man kauft, ohne sich vorher zu informieren- ein Gerät um 2.000,- bis 2.500,- Euro und verkauft es dann günstig um die Hälfte.
Sicher, es gibt bestimmt das eine oder andere legale Gerät bei eBay zu kaufen - das möchte ich nicht bestreiten. Aus Erfahrung kann ich aber mit gutem Gewissen behaupten, dass der Anteil illegaler Geräte weit höher ist als der Anteil legaler Geräte.
Im übrigen: die Überprüfung der Seriennummer erfolgt bei mir diskret und nicht öffentlich hier im Forum. Mein Name ist bekannt und Daten werden von mir nicht weitergegeben. Jeder, der bei mir sein Gerät überprüfen lässt, ist keinesfalls "blauäugig" sondern denkt mit !
Zitat von herbieman Nur eins würde mir nicht einfallen: Einem User hier im Forum die Seriennummer meines Gerätes blauäugig zu "einem Check" rauszurücken... ziemlich seltsame Aktion, denkt mal drüber nach!
VG, Herbie
Hmm wer ist hier denn blauäugig? Hast du dir mal den Usernamen duchgelesen an den die Seriennummern gehen? Wo könnte das Mitglied "deinfreundundhelfer" wohl arbeiten? Denke mal drüber nach!
Wir im Bolg sind froh das es Mitglieder gibt wie ihn.
lustig und blauäugig finde ich, das immer noch so viele auf die windigen Angebote auf den Auktionbörsen hereinfallen. Von daher finde ich das Angebot der Überprüfung völlig korrekt und gerechtfertigt.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11