ich finde es echt super, dass ihr hier euer Fachwissen einsetzt um den Dieben das Handwerk zu legen. Ich habe auch den Verdacht dass mein Gerät geklaut sein könnte, da die Seriennummer so "ungleichmäßig" gestanzt ist.
Ehm ,sollte man die Seriennummer einfach so ins Netz stellen? Die könnte doch ein echter Dieb nutzen, um sein geklautes "echt" zu machen, oder? Es gibt doch möglichkeiten die SN auf Diebstahl prüfen zu lassen beim freundlichen, nutz doch das erstmal.
ich habe etwa die Hälfte von diesem Thread gelesen... unglaublich! hab mich vor dem Navikauf hier und auf anderen Foren informiert, habe keine Lust mir ein geklautes Navi einzubauen. Aber die Situation auf ebay hätte ich doch anders eingeschätzt. total unseriös, der Laden.
Da das RNS 510 so oft geklaut wird, will ich mir doch lieber das RNS 310 holen. Wie ist das im Schadensfall, wird man dann nicht hochgestuft, wenn die Versicherung den Schaden übernimmt?
Wie ist das mit dem RNS 310, werden da auch in so großem Umfang Seriennummern manipuliert?
Kann ich wirklich einfach zur Polizei gehen und mein Gerät von einem Spezialist prüfen lassen? Oder ist das nicht eher seltsam? Wenn das so einfach geht und man sein Geld im Falle eines illegalen Geräts durch Paypal zurück bekommt, warum geht die Fahndung dann nicht diesen Weg und kauft bei ebay Geräte unter Verdacht ein?
Wie kann ich den Barcode einer ebay Auktion auslesen lassen? Kann man davon ausgehen, dass bei einem manipulierten Gerät diese nicht übereinstimmen?
Das RNS310 wird auch gestohlen, aber natürlich nicht so oft, wie das RNS510. Auch hier habe ich schon gefälschte Individualnummern festgestellt, aber eher seltener.
Beim Diebstahl des Navis zahlt die Teilkasko-Versicherung. Eine Hochstufung bei der Teilkasko gibt es - im Gegensatz zur Vollkasko - nicht. Die Einstufung erfolgt nach dem jeweiligen Fahrzeug-Modell (d.h. Schadenshäufigkeit). Für Leute, die mit Ihrem Versicherungs-Prozenten schon sehr weit herabgestuft sind (unter 50 %) ist es dehalb oft günstiger, das Auto mit Selbstbeteiligung Vollkasko zu versichern, da in der Vollkasko die Teilkasko enthalten ist. Die Vollkasko berechnet sich nämlich nach den schadensfreien Jahren. Wie man besser fährt, muß man sich selbst ausrechnen (lassen).
Natürlich kannst Du zur Polizei gehen und Dein Gerät von einem Spezialisten überprüfen lassen (ich bekomme regelmäßig solche Anfragen). Das ist nicht seltsam, sondern klug. Der "Haken" hierbei ist tatsächlich das Wort "Spezialist", denn bei einer "normalen" Polizeidienststelle wirst Du keinen Spezialisten finden. Ich mußte leider selbst die Erfahrung machen, dass sich nur sehr wenige meiner Kollegen mit diesen Geräten auskennen. Das soll aber kein Vorwurf sein, denn es ist unmöglich, sich auf alle Sachen zu spezialisieren bzw. alles zu wissen.
Die Ideee, verdächtige Geräte bei eBay einzukaufen, ist mir selbst auch schon gekommen. Sollte sich dann herausstellen, dass das gekaufte Gerät gestohlen ist, müßte PayPal das Geld zurückzahlen. Hier gibt es aber viele Probleme, welche einfach nicht zu lösen sind. Dazu gehört auch, dass sich eine zuständige Polizei-Dienststelle finden lassen müßte, welche solche Käufe tätigt. Und hier geht das Problem schon los, denn welche Dienststelle wäre bundesweit zuständig und würde das auch übernehmen ??? Woher kommt das Geld, welches zunächst ausgelegt werden muß ? Außerdem würde PayPal sehr schnell einen Weg finden, nicht mehr bezahlen zu müssen. Käuferschutz soll ja einen Käufer helfen, der bei eBay "betrogen" wurde. Aber betrogen werden kann man nur, wenn man vor dem Kauf nicht ahnt, dass mit dem Gerät etwas nicht stimmt. Beim Kauf durch die Polizei besteht ja schon der Verdacht des Diebstahls, also kann es dann kein Betrug mehr sein. Notfalls würde PayPal vielleicht seine Bestimmungen entsprechend ändern, um nicht mehr zahlen zum müssen.
Es wäre schon ausreichend, wenn jeder RNS510-Käufer sein Gerät nach dem eBay-Kauf überprüfen lassen würde. Dadurch könnten eine Vielzahl an manipulierten/gestohlenen Geräten sichergestellt werden, die Hehler wären ihre Geräte und das Geld los und PayPal hätte mit einer Flut von Käuferschutz-Anträgen zu kämpen. Aber dies hatte ich ja schon in einem meiner vorherigen Beiträge ausgiebig erläutert.
Es gibt verschiedene Programme im Internet (z.B. Barcodereader), mit welchen Du den Barcode auslesen kannst. Du kannst aber nie absolut sicher sein, dass der Barcode bei einem manipulierten Gerät nicht stimmt. Die Täter sind auch nicht dumm. Du kannst die Barcode-Auslesung zumindest benutzen, um bei einem falschen Barcode gewarnt zu sei.
habe mich heute angemeldet bin daher noch nicht gänzlich mit allem vertraut, was den "Umgangston" angeht. Zwangsweise muss ich mich mit der Neubeschaffung eines RNS510 B befassen und bin dabei über die Fa. http://www.suwtec.de gestolpert, die just genau das hat, was ich brauche. Die Suche im gesamten Forum ergab keine HInweise, dass hier etwas schiefläuft ... ich würde mich aber sehr über eine Aussage des "deinfreundundhelfer"s freuen - wie immer sie auch formuliert werden "muss"?
Seit 4 Wochen kämpfe ich mich durch den Angebotsdschungel und finde immer wieder "günstige" Angebote, die selbst mir als Laien komisch vorkommen. Aber ab und zu denke ich, das könnte was sein - was haltet ihr davon: http://www.ebay.de/itm/vw-navi-rns-510-/...=item43c3faa8a3
VG - Chris
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Zum e**y-Angebot: Scheint zumindest kein Fake-Gerät zu sein, die Labels/Daten sind konsistent und auch die Seriennummer ist gültig. Ob das Gerät allerdings legal verkauft wird, kann hier auch keiner beantworten. Frag Herrn Zöls, ob er die Seriennummer gegen Fahndungsliste prüfen kann.
War bis heute in Urlaub - schau mir die Sache morgen an.
Anfrage von morper - schau in Dein Postfach !
Hinweis in eigener Sache: Am Dienstag kommt im MDR um 20.15 Uhr ein Bericht in der Umschau über den Diebstahl bzw. die Hehlerei von Navis ! Anschauen lohnt sich !
Zitat von deinfreundundhelfer im Beitrag #1303 Hinweis in eigener Sache: Am Dienstag kommt im MDR um 20.15 Uhr ein Bericht in der Umschau über den Diebstahl bzw. die Hehlerei von Navis ! Anschauen lohnt sich !
Sendetermin wurde verschoben !!! Voraussichtlich neuer Termin ist der 04.02.2014, 20.15 Uhr !