Ich habe eine Frage an Versicherungsexperten hier im Forum :-)
Ich bekomme von einem Bekannten ein RNS C Gerät zu kaufen . Dies ist ein Nachrüstgerät . Wie ich gelesen habe sind ja nur die Geräte die bei Auslieferung im Fahrzeug sind bei VW " registriert ". Soll ich meiner Versicherung den Einbau eines neuen ( gebrauchten ) Radios melden , bzw wie soll ich einen Nachweis bei eventuellen Diebstahl erbringen ( Kaufvertrag..usw. ) .
auch die nachgerüsteten Geräte werden bei VW zum Fahrzeug registriert - zumindest zu dem Fahrzeug, in dem das Gerät als erstes nachgerüstet wurde. Dies erfolgt im Rahmen der sog. Radio-Code-Abfrage, denn ein Neugerät wird immer ohne PIN verkauft. Diese PIN erhält der VW-Händler, welcher das Gerät ins Fahrzeug einbaut, durch eine Online-Abfrage bei VW Wolfsburg, bei welcher die FIN zum Gerät registriert wird.
Am besten ist es, das Gerät vor dem Einbau zu fotografieren (eingravierte Individualnummer und die Aufkleber). Dann hast Du auch im Falle eines Diebstahls schnell die Nummer für die Polizei parat, die das Gerät damit zur Fahndung ausschreibt.
Zitat von deinfreundundhelfer im Beitrag #1230Kurze Info: egal, wo gekauft - RNS510-umbauten oder auch woanders - ich möchte keinen Händler pauschal verurteilen. Das Beste ist - das Gerät nach dem Kauf durch mich überprüfen lassen (Bezahlung nur mit PayPal oder auf Rechung).
Meine Aussage gilt immer noch: 80 - 90 % der Geräte bei eBay oder sonst im Internet stammen aus Diebstählen !!! Leider glaubt es mir keiner.
Deshalb habe ich zusammen mit einem Journalisten der Zeitschrift AutoBild einen Versuch gestartet. Wir bzw. der Journalist haben10 Navis (überwiegend RNS510) bei eBay gekauft. Die Geräte habe ich anschließend überprüft. Ich möchte dem Artikel, der demnächst groß in der AutoBild zu lesen ist, nicht vorgreifen, aber das Ergebnis ist seeeehr interessant.
Sobald der Artikel erschein, werde ich es hier vermelden.
Kurze Voraus-Information. Der von mir genannte Artikel erscheint am 12.10.2012 in der AutoBild. Zwei Tage zuvor, also am 10.10.2012 zeigt SPIEGEL TV auf RTL einen Beitrag über das Navi-Problem. Am Montag war das Fernseh-Team bei mir und wir haben den ganzen Tag gedreht.
Ich glaube, dass der AutoBild-Artikel und der Fernseh-Beitrag ein wenig "aufrütteln" wird.
Vermutlich wird das aufgerüttelt-sein nicht lange anhalten. Und es wird sich nicht viel ändern. Wie nach so vielen Monitor-, Fakt- oder sonstigen Magazinen. Don Quijote lässt grüßen ...
Grüße, vw_pilot
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
Den Artikel sollten wir hier dann mal ganz oben anpinnen. Hab keine AutoBild, aber vielleicht scant das ja jemand ein. Um das Video kann ich mich kümmern.
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Ich denke nicht das RTL bzw Spiegel TV das für YouTube freigeben werden. Aber warten wir mal ab und sehen das was machbar ist. Ich würde diese Beiträge auch gerne hier im Blog sehen!
Zitat von rj.2001 im Beitrag #1253Sicher? Wenn wir das bei YouTube reinstellen? Kann die Rechte dafür evtl. DeinFreundUndHelfer besorgen, der ja die Kontakte zu RTL hat?
Ich werde mal beim Redakteur von SPIEGEL TV nachfragen.
Hallo zusammen, zuerst mal ein dickes Lob ans Forum, sehr informativ hier! Ich bin schon seid längerem auf der Suche eines geeigneten RNS510 und wollte mal die Experten fragen was ihr von diesem Angebot haltet. Der Verkäufer bietet in regelmäßigen Abständen Navis an welche neu zu sein scheinen, da keinerlei Schraubspuren an den Befestigungslaschen zu sehen sind. Somit sollte es ja zumindes nicht aus einem Fahrzeugdiebstahl stammen. Was meint ihr? http://www.ebay.de/itm/180986104744?nma=...&orig_cvip=true
Danke im Voraus. Grüße
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft