der Preis für ein RNS 510 F Version von 999 € (vormals 1299 €) ist einfach unrealistisch. Es gibt keine weiteren Vertriebswege für neue RNS510 Geräte wie der über VW.
Weitere Fragen solltet ihr direkt einmal an den User deinfreundundhelfer stellen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Ja, es gibt Neuigkeiten. Die erste ist die, dass ich bei carsystems bereits ein Gerät bestellt hatte, kurz bevor ich dieses Forum hier entdeckt habe. Ihr könnte Euch sicher denken, dass ich mich nach dem Lesen der Beiträge hier schonmal von dem 1000er verabschiedet habe. Nachdem sich nun seitens carsystems gar nichts getan hat, habe ich gestern dort nochmals per Mail nachgehakt und oh Wunder, letzte Nacht kam die Info von Paypal, dass der Händler die Rückzahlung veranlasst hat, mit dem Hinweis "Damage unit". Mittlerweile muss ich sagen, wen wundert´s, dass genau das Gerät aber weiterhin im Shop angeboten wird. Ich habe keine Ahnung, was da wirklich gelaufen ist, bin aber erst mal froh, dass es so gekommen ist (lesen die hier mit?). Somit habe ich nun mein Geld wieder, aber immer noch kein Navi.
Außerdem hat sich deinfreundundhelfer bei mir gemeldet (vielen Dank!) und mir im Prinzip die Berichte und Meinungen hier zu Navis vor allem aus dem Ausland bestätigt. Falls ich doch nochmal ein RNS510 kaufen sollte, komme ich gerne auf das Angebot der Überprüfung zurück und würde im Fall des Falles auch den Rechtsweg mitgehen.
Ich habe mich in den letzten Tagen ausführlichst hier und an anderen Quellen über den "Gebrauchtmarkt" zum RNS510 informiert und muss nun sagen, dass ich im Moment keinen Händler nennen könnte, bei dem es nicht schonmal Unregelmäßigkeiten gegeben hat oder den Verdacht dazu gibt. Ein neues Gerät aus dem Autohaus kommt für mich aber nicht in Frage, da die Preise die VW aufruft, meiner Meinung absolut nichts mit dem realen Wert dieser Geräte zu tun haben. Auch das sehe ich mittlerweile als Grund für den vielen Schmuh, der mit den Geräten getrieben wird.
Mal sehen, was die Zukunft bringt :-)
Schönen Abend, Nic
Passat Variant B7 05/2011, RCD510, FSE Premium, ACC VCDS HEX-CAN USB - Nachgerüstet: RNS510 mit Sprachbedienung (1T0035680H H64 @4120); original Dachantenne für GPS und Telefon; elektrische Heckklappenöffnung; Lane-, Sign- und Light Assist; Frontscheibe drahtlos beheizt; Rückfahrkamera high; Fußraumbeleuchtung vorne und hinten; neues Klimabedienteil (MJ2012); Garagentorfernbedienung per Heckrollotaster; div. Codierungsänderungen
Naja, ich möchte an die ganze Sache trotzdem noch ein wenig vorurteilsfreier rangehen. Mir ist nach wie vor kein Fall bekannt, in dem carsystems ein gestohlenes Gerät geliefert hat. Dass die von sich aus den Kauf rückgängig machen, wenn sie nicht liefern können, spricht ja erst mal für den Händler.
Dass das Ganze natürlich ohne einen Pieps seitens des Händlers passiert und das Gerät weiterhin im Angebot bleibt, lässt die Sache schon ein wenig dubios erscheinen, beweist aber erstmal gar nix. Daher finde ich die Aussage von NickNolte, dass die Geräte allesamt gestohlen seien, schon ein wenig gewagt (auch wenn es naheliegend ist).
Und das ist auch genau das Problem meiner Meinung nach und mit dem mit Sicherheit auch deinfreundundhelfer kämpft. Nach außen hin sehen die Verkäufer alle toll aus. Teilweise haben sie mehrere tausend positive eBay-Bewertungen, haben gut gemachte Webshops, liefern, bieten Garantie und Rückgaberecht. Es gibt einfach keine Beweise, die ein Sperren oder Schließen rechtfertigen. Alles andere wäre eine Vorverurteilung.
Für mich bleibt nach der ganzen Sache erstmal, dass ich nun wesentlich vorsichtiger an die Sache rangehe und das kann man wohl nur jedem Interessenten hier raten.
Gruß Nic
Passat Variant B7 05/2011, RCD510, FSE Premium, ACC VCDS HEX-CAN USB - Nachgerüstet: RNS510 mit Sprachbedienung (1T0035680H H64 @4120); original Dachantenne für GPS und Telefon; elektrische Heckklappenöffnung; Lane-, Sign- und Light Assist; Frontscheibe drahtlos beheizt; Rückfahrkamera high; Fußraumbeleuchtung vorne und hinten; neues Klimabedienteil (MJ2012); Garagentorfernbedienung per Heckrollotaster; div. Codierungsänderungen
Zitat von geonic ...................... Dass die von sich aus den Kauf rückgängig machen, wenn sie nicht liefern können, spricht ja erst mal für den Händler.
nicht unbedingt vielleicht ist deren Quelle auch versiegt, könnte ja sein. Ich habe keine Ahnung wer deren Lieferant ist. Der Hersteller und VW sicher nicht Ich habe mir schon Gedanken gemacht, eine so gewagte Aussage wie oben zu treffen, wenn aber eine Info zum Anbieter carysystems.pl vorliegt, wie: nein, das sind keine legalen Geräte. RNS Geräte werden nur durch VW Händler legal vertrieben. was lässt es denn für einen anderen Schuß zu ?
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat von NickNolte RNS Geräte werden nur durch VW Händler legal vertrieben.
Hier sollte man aber zwingend hinzufügen: Das sich die Äußerung auf Neugeräte bezieht. Gebrauchtgeräte sind durchaus legal auch außerhalb des VW-Konzerns zu erstehen, aber auch nicht alle!!! Auch hier ist größte Vorsicht geboten!
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Zitat von ihobansWarum existiert dann carsystems noch immer. Ist doch Teil der EU. Sollte ja innerhalb von 3 Monaten berichtigt sein, oder?
EU und SCHENGEN sind alles "Augenwischerei" bzw. "Schönrederei". Für Straftäter haben die EU- und SCHENGEN-Erweiterung nur Vorteile gebracht. In Sachen Navi-Diebstähle muß kein Dieb mehr Angst haben, an der Grenze erwischt zu werden. Die Geräte können problemlos gen Osten gebracht werden. Dort werden die Nummern der Navis gefälscht und dann diese wieder (über eBay) nach Deutschland verkauft.
Oder glaubt hier tatsächlich jemand, dass es die polnische oder litauische Polizei interessiert, wenn von dort aus Geräte verkauft werden, die zuvor in Deutschland oder sonst wo gestohlen wurden. Ich spreche aus Erfahrung !!!
So kann es sein, dass ein Diebstahls-Geschädigter, welcher nur den Zeitwert seines Gerätes von der Versicherung ersetzt bekam, unwissend sein eigenes gestohlenes Gerät über eBay "zurückkauft". Diese Wahrscheinlichkeit ist zwar sehr gering, aber die Tatsache, dass dies möglich wäre, ist schon kurios.
Hier noch ein kleiner Hinweis an Diebstahls-Geschädigte: Bei den Dieben handelt es sich i.d.R. um Banden, die in einer Nacht bis zu 30 Fahrzeuge aufbrechen und die Navis stehlen. Die Täter wissen, dass die gestohlenen Geräte i.d.R. innerhalb kurzer Zeit wieder (durch die Versicherung) ersetzt werden. Aus diesem Grund werden die Standorte der Fahrzeuge (Laternen-Parker) bei jedem Diebeszug notiert. Ein paar Wochen bzw. Monate später wird dann die betroffene Stadt erneut "besucht". Da die Fahrzeuge meistens an derselben Stelle bzw. im näheren Bereich geparkt werden, brauchen die Täter nur ihre Liste zur Hand nehmen und die zuvor bereits angegangenen Fahrzeuge "abgrasen".
Ich konnte bei meinen Ermittlungen Fälle feststellen, in welchen 5 mal das RNS510 innerhalb 1 Jahres gestohlen wurde ! Und wer bezahlt das Ganze ? Wir alle, mit unseren stetig steigenden Versicherungsbeiträgen.
Also mein Tipp für Leute, denen das Navi bereits schon mal aus seinem Fahrzeug gestohlen wurde: nicht immer an derselben Stelle parken bzw. nur in einer Garage (ich weiß - ist in einer Stadt leichter gesagt als getan). Ansonsten ist das neue Navi bald wieder weg - am besten gleich mal nachschaun
Vor kurzem wurden bei einem französischen VW-Importeur aus 200 Neufahrzeugen die RNS510 gestohlen.
Würde mich nicht wundern, wenn diese 8 Geräte aus dieser Quelle stammen.
Kannst ja ein Gerät kaufen - mit PayPal bezahlen und dann durch mich überprüfen lassen.
Es muß sich aber auch jeder im klaren darüber sein, dass man sich bei diesem Preis schnell selbst der Hehlerei strafbar macht. Neugeräte für 830,- Euro können nicht legal sein.