@NickNolte. Danke für den Hinweis ! . Das hatte ich überlesen, und trotzdem hatte ich sofort ein komisches Gefühl, als ich die Seite aufgerufen habe. Alleine die Tatsache, dass man die selben Geräte mit unterschiedlichen SW Versionen zu verschiedenen Preisen verkauft, war seltsam
es ist schon wirklich schwierig einwandfreie Geräte zu erstehen. Aber gerade bei diesem Gerät auf dieser Seite > http://www.mincil.de/shopserver/shops/s0...990&subid=25001 passt irgendwie etwas nicht, wenn denn jetzt wirklich vom Werk die 2760 auf dem RNS aufgespielt sein sollte, was ich nicht glauben kann, warum nicht statt der V6 die V6.1. Diese wäre aktueller und würde auch zu dem Baumonat Mai/Juni eher passen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Ich kapiere auch nicht, wieso man Geräte mit unterschiedlier SW verkauft. Im Text steht dann, es handelt sich hier um 100% Originale, Legale, neue Ware und mit 24 Monate Gewährleistung.
Irgendjemand muss ja dann schon dran rumgepfuscht haben, denn sonst müsste es die 6.1 sein.
Aber wie ich ja schon aufgezählt habe, stimmt bei dem Händler augenscheinlich einiges nicht. Zumindest so viel, dass ich dem nicht einfach über 1000 Kröten zahle.
also erstmal zu Carmm.de ich hab die Seriennummer bekommen von dem Verkäufer , scheint auf dem ersten Blick auch in ordnung !
Warum sollte die Überprüfung direkt bei VW nichts bringen ?
Wenn es die Seriennummer nicht gibt dann bekommt man logischerweise keinen Code , weil die Nummer ja nicht hinterlegt ist auf den Werksservern .
Wenn es gestohlen gemeldet ist , dann bekommt man ebenfalls keinen Code .
Die Polizei schaut ja nur auf ihren Listen, ob die Seriennummer gestohlen gemeldet ist, auf den Werksserver können sie meiner meinung nach nicht zugreifen !
Ich halte die Überprüfung beim VW Händler für deutlich besser, was meint ihr ?
Sicher hätte ich die erhaltende Seriennummer bei mir auf der Arbeit überprüfen lassen können , bloss was mach ich , wenn das Gerät gestohlen gemeldet ist ???? Richtig ich würde deutlich in Erkläungsnot kommen! Denn die Kripo meldet sich erstmal bei mir . Ich wäre dann Kunde und Abfrageberechtigter in einem .
Zu dem Thema "steht auf der Liste" , was heisst denn das genau ?
Navi-nec soll nach einigen aussagen auch , dreck am stecken haben , er verkauft aber auch munter weiter . Ebenso einige andere EBAY Händler , die als Privatverkäufer gemeldet sind und mehrer RNS GEräte der Woiche verkaufen !
Wenn das alles so heisst ist , frage ich mich doch warum diese Leute immernch verkaufen ?!
Wie "deinfreundundhelfer" schon schrieb und vermutet, werden wahrscheinlich auch die Händler hier mitlesen. Stellt sich mir die Frage: Wie naiv müssen diese Leute sein wenn sie Dreck am stecken haben und trotzdem munter weiterverkaufen?!
"Deinfreundundhelfer" hatte ja meines Wissens nach geschrieben, dass es nicht so einfach ist, da ran zu kommen, weil man eben Beweise braucht. Vielen Kunden fällt es aber nicht auf, bzw. sie erstatten keine Anzeige.
Hier wurde im Forum ja schon anhand einiger Beispiele gezeigt, wie Geräte manipuliert angeboten wurden, indem gefälschte Seriennummern bzw. Aufkleber, ausgetauschte Blechteile, fehlende Übereinstimmung mit Matrix Code bzw. Serial Nr auf dem Gehäuse u.s.w. festgestellt wurden. In diesem Fall ist das Gerät wahrscheinlich mit 100% Sicherheit gestohlen und wird "professionell umgelabelt". Ob bei einer nicht existenten bzw. gefälschten Seriennummer die Systeme bei VW ebenfalls Alarm schlagen, oder sie einfach nur nicht als gestohlen angezeigt wird, weiss ich persönlich nicht. Bei der Polizei ist die Seriennummer, Imei Nummer oder was auch immer einfach nicht erfasst bzw. bei der Überprüfung negativ. Deshalb bringt meiner Meinung nach die Argumenation der Verkäufer, die können ja bei der Polizei nachfragen, nicht viel.
Dann gibt es wohl Geräte, die nicht gestohlen bzw. manipuliert sind und über irgendwelche anderen Kanäle bei Ebay landen, Defekte oder reparierte Geräte, aus Unfallwagen, Transportschäden u.s.w. Wenn man für über 1000 Euro davon eins haben will, ohne genau zu wissen, wo es her stammt. Eins ist klar, die "Garantie" bei diesen "Händlern" kann man sicherlich getrost vergessen. Denn Garantie bzw. Gewährleistung bei diesen Händlern geltend zu machen, ist wohl aussichtslos. An den Hersteller braucht man sich gar nicht zu wenden, weil Conti für diese Gerät keine keine Herstellergarantie gibt. Jeder muss wissen, ob es einem das Wert ist.
Fakt ist meiner Meinung nach, absolut "saubere" originalverpackte Geräte wird es wohl nicht oder nur ganz selten geben, da Conti nunmal den freien Markt nicht beliefert.
Jetzt zu sagen, dass stimmt möglicherweise alles nicht, find ich nicht so passend. Sicher sind auch Geräte dabei, die in Ordnung sind. Aber das mit diesen Geräten auch in erheblicher Weise betrügerische Absichten verfolgt werden und das ganze zum Teil hochprofessionell, ist wohl nicht von der Hand zu weisen.
Ich hoffe, ich konnte das nochmal verständlich zusammenfassen und ein bisschen Licht ins Dunkel bringen
Was meinst du denn deiner meinung nach was passiert wenn man eine Seriennummer bei VW eingibt die es gar nicht gibt ?
Richtig er wird keinen Code zum Freischalten des Gerätes ausspucken !!!
Wenn es ein legales Gerät ist , bekommst du den Code vom Mitarbeiter ausgehändigt ?
Wenn du wissen möchtest , ob dein Gerät in ordnung ist , sende mir eine Perso Kopie und eine Kopie des Fahrzeugscheines per mail zu und ich überprüfe es .
Falls es gestohlen ist , wird sich allerdings die Polizei einschalten und zum Gespräch bitten :-)
in Zeiten des RNS Managers vergibt man sich eine neue Seriennummer mit dazugehörigem Code. Wird diese Seriennummer in einer als gestohlen gemeldeten RNS Datenbank abgefragt, gibt es eine negative Auskunft und somit wird aus einem "illegalem" ein legales Gerät. Verkehrte Welt nenne ich das
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat Wenn du wissen möchtest , ob dein Gerät in ordnung ist , sende mir eine Perso Kopie und eine Kopie des Fahrzeugscheines per mail zu und ich überprüfe es .
Danke für das Angebot ;-). Ich habe allerdings noch kein Gerät bestellt.
Nach deiner Aussage müsste ich also mit jedem Gerät zum VW Händler, zwecks Freischaltung. Bei den meisten Händlern steht ja mit Code Karte. Nun habe ich einfach mal die Volkswagen Kundenbetreuung angerufen und mal nachgefragt. Der Mann am anderen Ende schien ganz kompetent. Die Problematik mit den Geräten ist bekannt. Er hat natürlich davon abgeraten, mir aber erklärt, dass ich einen VW Händler aufsuchen müsse, welcher mit Eingabe der Seriennummer den Code angezeigt bekommt. Es gäbe keine Code Karte bei diesen Geräten, hat also deine Aussage bzgl. des Codes bestätigt. Er meinte, dass die s.g. Codekarten, mit welchen die Händler werben, eigentlich wertlos seien und man sich mit diesen falschen Geräten ziemlich viel Ärger einhandelt, weil der VW Service i.d.R. die Polizei ruft
Da frage ich doch mal ganz dumm, was ist denn mit den offensichtlich manipulierten Geräten, die eine falsche Seriennummer haben. Wie komme ich denn da an den Code bzw. die Freischaltung ? Wenn die Käufer dieser Geräte alle Pech hätten, würde es dutzende negativ Bewertungen hageln, wie bekommen diese Leute das Gerät ans laufen ? Könntest du das einem unwissenden wir mir mal erklären ? Würd mich echt mal interessieren, denn ich weiss es nicht.
Ahh, das erklärt natürlich wie die Geräte mit gefälschter Seriennummer verkauft werden und wo die Codes herkommen. So was in der Art hat der VW Mann am Telefon auch gesagt. Er wollte aber nicht näher damit rausrücken.
ich weiss leider nicht , ob die Geräte die du nachträglich beim Händler kaufst noch mit Code Karte ausgeliefert werden .
Die Austauschgeräte jedenfalls nicht, ebenso wird bei Neuwagen auslieferung keine Codekarte mehr mitgeliefert.
Ist seitens Volkswagen entfallen. Früher wurde diese Codekarte allerdings immer mit ausgeliefert .
Wie es allerdings mit Neugeräten ausschaut die nicht als Austauschgerät geführt werden, kann ich nicht sagen .
Habe diese Geräte seltenst in den Fingern .
Was mich allerdings auch mal interessieren würde , wie das funzen soll , dass aus nem illegalen Gerät was nicht in der Volkswagen Datenbank hinterlegt ist , ein legales Gerät werden soll ?"?
Sehr mysteriös , das ganze und für mich nicht nachvollziehbar .
Das konnte mir dein Kollege auch nicht erklären . Er meinte nur, dass man sich in der Regel auf das fälschen der "sichtbaren" Merkmale beschränkt, wie z.b. die Seriennummer auf dem Label. Manche Kunden, die dann eine POL Abfrage durchführen lassen, kämen logischerweise zu einem positiven Ergebnis, weil die Nr. halt bei der Polizei nicht als gestohlen eingemeldet ist, sie ist ja "erfunden". Weiterhin meinte er, dass die Geräte bei Ebay und Co wohl alle mit einer "erfundenen" Codekarte bzw. geändertem Gerätecode ausgeliefert würden, so dass der Kunde gar nicht auf die Idee käme, mit dem Gerät bei einem VW Partner aufzutauchen, da er es selber so freischalten kann.
War ein recht interessantes Gespräch. Ein Lob an die VW Leute. Habe schon häufig gute Erfahrungen mit der Kundenbetreuung gemacht. Sind fitte Leute da.
als ich bei carmm.de nachgefragt hatte ob ich mit deren Seriennummer zu vw gehen kann wenn ich die codekarte verlieren sollte , meinte er zu mir das es kein problem ist , da ja alles legal ist .
Ich würde da jederzeit den Code bekommen .
Irgendwie juckt es ja in den Fingern morgen mal die Seriennummer durch den Computer zu jagen . Allerdings hab ich kein bock auf die Konsequenzen wenn das Radio sich als gestohlen oder manipuliert erweisen sollte .
P.S. ich arbeite nicht in der Kundenbetreung von VW, aber es freut mich das die Kollegen dir da so gute auskunft gegeben haben .
Würde mich auch mal interessieren, wenn die Seriennummer stimmt, müsste Sie ja zumindest in den VW Systemen auf jedenfall auftauchen, ob gestohlen oder nicht.
Werden bei euch die Zugriffe auf die Seriennummern so streng protokolliert bzw. kontrolliert ? Im Prinzip hast du ja nichts schlimmes getan, solange du die Nummer abfragen kannst, bevor du evtl. ein gestohlenes Gerät gekauft hat. Hinterher wäre mir das auch zu "heiss". Aber so kannst du ja argumentieren, du wolltest vor dem Kauf "auf Nummer sicher" gehen.
Aber mal ganz ehrlich ? Er könnte dir ja theoretisch die Nummer von irgendeinem Gerät geben, was er extra auf die Seite gelegt hat.