Joar also ähemm auf meinen klamotten steht sowas in der Richtung :-)
Ja das wird so streng protokolliert , jede Radiocode Abfrage wird gespeichert.
Wer Wie Was Wann und für Wen ... dafür sind perso kopie und Fahrzeugschein kopie pflicht !
Ohne diese Unterlagen für ich so eine Prüfung nicht durch. Kann auch gut sein , dass die jungs von der Rennleitung mal nen Tag später kommen und dann ist man in Erklärungsnot .
SoSo Navi Nec droht gerne mal mit Anwalt ? ich denke mal das mein Arbeitgeber die besseren Anwälte und auch die besseren Karten hat ^^
@John1984: Hast Du mit der Kundenbetreuung von VW (0800) oder mit der Werkssicherheit (0531) gesprochen?
Da ich ja eher zur vorsichtigen Sorte gehöre, hatte ich seinerzeit auch bei VW angerufen und die hatten mir freundlicherweise eine Durchwahl der zuständigen Abteilung gegeben. Irgendwo habe ich auch noch den Namen/Tel.-Nr. (spielt aber letztlich keine Rolle).
Aussage war, dass in der EU gestohlene Geräte nicht in der VW-Datenbank geführt werden, wenn es sich nicht um Geräte handelt, welche mit Erstauslieferung des Fahrzeugs ausgeliefert werden. Weiterhin trifft dies für Nachrüstgeräte zu, auch hier sind die Geräte bei VW im Falle eines Diebstahls nicht registriert. Selbstredend hat er mir vom Kauf über Ebay etc. abgeraten.
Was mich u. a. bei c.....de gestört hatte ist, dass er eine Umsatzsteueridentnummer angibt, welche DE+10 Ziffern hat anstatt 9 Ziffern.
ich habe mit der 0800 VOLKSWAGEN gesprochen. Allerdings muss ich sagen, dass mir zum Ende des Gesprächs auch der Tipp mit der Werkssicherheit gegeben wurde. Habe ich aber im Moment kein Interesse dran, weil der Mitarbeiter am Telefon schon recht kompetent war.
Er hat mir aber das selbe gesagt, bzgl. der VW Datenbank. Deshalb sei es kein "Pro" Kriterium wenn der Händler Groß tönen würde, dass die Seriennummer zur Verfügung gestellt würde. Er meinte, dass die auch bei der Polizei meist nicht "aufleuchten" würden, weil der "Geschädigte" bei einem Diebstahl aus seinem Fahrzeug die Daten oft nicht parat hätte und nach dem Diebstahl i.d.R. eh die Seriennummern verändert würden und das Gerät mit der alten Seriennummer nur in Ausnahmefällen wieder bei Ebay auftaucht, da den Händlern das Risiko zu gross ist, doch erwischt zu werden. Es sei denn es sind Gelegenheitsdiebe, die das Gerät schnell zu Geld machen wollen. Seiner Meinung nach sei der Diebstahl und der Vertrieb von Osteuropa aus hochprofessionell organisiert.
Warum hast du soviel Angst einfach die SN uberprüfen zu lassen?
Du hast nichts schuldiges getan...du hast weder das Gerät gekauft noch hast du es gestohlne, noch isses in deinem Besitz.
Wenn du den Schriftverkehr per Mail mit dem Händler abspeicherst bist du doch wirklich fein raus, sollte tatsächlich die Rennleitung bei dir erscheinen.
Also ich habe die Seriennummer heute prüfen lassen :-)
Eine Code nummer habe ich bekommen, demnach denke ich , dass alles in ordnung ist! .
Eine Theorie hab ich aber noch ^^
Es könnte ja rein theoretisch sein , das sich krimenelle Energien wenige Original RNS Geräte kaufen oder zumindest welche in deren Besitz haben.
Dann könnte man diese Seriennummer beliebig in diverse Geräte einspielen und hat so bei Abfrage immer eine original Seriennummer und damit auch einen Code bei Volkswagen hinterlegt .
So etwas hatte der VW Mensch am Telefon auch gesagt, nämlich dass diese Abfragen i.d.R. nicht viel bringen, weil du dann nur die Daten "sauberer" Geräte genannt bekommst. Und man dann erst dahinter kommt, wenn man das Gerät erworben und ausgelesen hat
Das auslesen wird dir auch nichts mehr bringen , weil sie die Gerät mittlerweile auch so verändern können, dass die Seriennummer auch im Eeprom gespeichert ist .
Demnach wäre es einfach nur eine Kopie derern RNS was z.b. zu hause bei denen im Schrank schlummert.
Ist doch mist!
Glaub die chance für 1000 -1300 euro ein C GErät zu bekommen was nicht heiss ist , sinkt gewaltig gegen "0"
Das is doch das was du wolltest. Die Frage ist doch ob du auch das Gerät mit der Seriennummer bekommst.
Wenn es ein Händler ist und du per Paypal zahlst, hast du RückgabeRecht und sogar Käuferschutz 45 Tage. An deiner Stelle wuerd ichs mal riskieren, ob du auch wirklich dieses Gerät mit der SN bekommst, die du abgefragt hast.
Am besten dann noch Fotos machen.
BTW: Was wenn es sich doch noch um ein geklautes Gerät handelt aber damals die SN nicht ermittelt werden konnte?
Wenn du es wüsstest, würdest du dann trotzdem bei 1300 Euro auf die Garantie verzichten ? Diese wirst du nämlich bei keinem der Händler geltend machen können und eine von Conti gibts nicht.