Die Firmware meldet sich schon richtig als 3974... Merkwürdig ist, dass selbst wenn ich z.B. Seat in die POI-Gruppe verlinke, diese nicht erscheint... (auch nicht nach einem Neustart etc.)
???
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Man man man. Klar, der POI Inspector bearbeitet in der linken Registerkarte doch "nur" die TPD... Ich brauch mir eigentlich nur die nur die EDB runter kopieren, bearbeiten und dann wieder in die Karten-DVD einfügen... Bin davon ausgegangen, das der Inspector die EDB als auch die TPD zusammen verändert. Dem ist wohl nicht so. Leider kann man beim Bearbeiten der DB3 keine Einträge aus einem anderem CarType verlinken ;-( bzw. kopieren, da ja trotz allem "nur" VW angezeigt wird, ich aber ein Skoda Columbus besitze. Merkwürdig. Irgendwie scheint das Navi also nicht auf den richtigen CarType zurück zu greifen, zumindest was die DB3 betrifft. Ein ändern des CarTypes via Manager brachte auch keinen Erfolg. ;-(
Mhhh.
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
hab jetzt die relevanten Threads von vorn bis hinten durchgelesen, aber noch keine konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden. Daher stell ich sie jetzt mal :-)
Es kursieren unterschiedliche Partitionsgrößenangaben für 30GB Festplatten durch diverse Foren:
- Könnte es sein, dass beim Upgrade mit 3810 die Größe der 1. Partition unangetastet bleibt (ca. 10 GB) und nur die 2. Partition (ca. 20 bzw. genauer 18,x GB) neu aufgeteilt wird in 13 + 5 GB? Die 13,x GB kann man sich ja direkt anzeigen lassen. Die 5 GB sind dann der Rest. Dann würden vermutlich alle sonstigen Einstellungen samt Karten und gespeicherten Adressen drauf bleiben, denn die liegen doch auf der 1. Partition - richtig? Die Mucke von Partition 2 ist natürlich auch hier weg.
- Macht dagegen die 3800 Factory-CD eine komplett neue Aufteilung von 15 + 7,5 + 7,5 GB? Und ist dann natürlich auch auf der 1. Partition nix mehr von alten Karten etc. vorhanden?
Grüße vw_pilot
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
die Aufteilung wird komplett neu angelegt. Beachte bitte, das die 3 Partitionen für die 40 GB gedacht ist, von daher erscheint bei den D Geräten 20 GB für die MP3 Daten, 10 GB für die Karte und 10 GB für die PPOIs. Genau dieses Verhältnis 50/25/25 würdest du auf die 30 GB bringen. Das ist es!
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
da bin ich mir nicht mehr ganz sicher wann der Wechsel stattgefunden hat, mit der HW41 oder HW42. Aber so oder so, bei einer Neupartitionierung geht alles "flöten"
Aber 5 GB könnte man doch vernachlässigen, wenn eine 32 GB SDHC vorliegt, oder
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
@ NickNolte: um der Sache aus dem Weg zu gehen hab ich meinem avi mal eine 60GB Industrie-SSD verpasst ;-)
@gebermasse: meine Karte ist die 7477... Laut POIInspector ist die DB3 auch ordnungsgemäß in die 4 CarTypes unterteilt... Mir scheint es so, als täte die Firmware trotz allem nur auf die VW-Gruppe in der DB3 stützen. Hat eventuell mal jemand ein Columbus mit der 7477 und der 3970 am laufen und könnte da mal bitte nachschauen?
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Zitat von NickNoltedie Aufteilung wird komplett neu angelegt. Beachte bitte, das die 3 Partitionen für die 40 GB gedacht ist, von daher erscheint bei den D Geräten 20 GB für die MP3 Daten, 10 GB für die Karte und 10 GB für die PPOIs. Genau dieses Verhältnis 50/25/25 würdest du auf die 30 GB bringen. Das ist es!
Bist du da ganz sicher, dass das auch bei der Update-CD 3810 so ist? Einige User, die ein Update gemacht haben, bekommen hinterher ca. 13 GB Kapazität für Musik angezeigt. Das würde dann ja nicht zusammenpassen... Außerdem wäre bei einer kompletten Neupartitionierung der gesamten Platte, auch beim Update alles weg. Aber das soll ja grad der Sinn des Updates sein, dass nicht alle Einstellungen weg sind.
Keiner hier, der die genauen Unterschiede im Vorgehen von 3800 und 3810 kennt?
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
Zitat von NickNoltedie Aufteilung wird komplett neu angelegt. Beachte bitte, das die 3 Partitionen für die 40 GB gedacht ist, von daher erscheint bei den D Geräten 20 GB für die MP3 Daten, 10 GB für die Karte und 10 GB für die PPOIs. Genau dieses Verhältnis 50/25/25 würdest du auf die 30 GB bringen. Das ist es!
Bist du da ganz sicher, dass das auch bei der Update-CD 3810 so ist? Einige User, die ein Update gemacht haben, bekommen hinterher ca. 13 GB Kapazität für Musik angezeigt. Das würde dann ja nicht zusammenpassen... Außerdem wäre bei einer kompletten Neupartitionierung der gesamten Platte, auch beim Update alles weg. Aber das soll ja grad der Sinn des Updates sein, dass nicht alle Einstellungen weg sind.
Keiner hier, der die genauen Unterschiede im Vorgehen von 3800 und 3810 kennt?
Das liegt daran das diese User eine 30GB Festplatte haben.
Der Unterschied der 3800 zur 3810 ist das die 3800 eine Factory CD ist un das Gerät hinterher wieder neu codiert werden muss. Bei der 3810 ist nur die Musik und das Kartemmaterial weg und muss neu installiert werden.
Wie? Was habe ich da gelesen? Du hast Deinem Navi eine 60GB Industrie-SSD verpasst?
Jetzt ist meine Neugier schon ganz schön geweckt :)
Kannst Du mir das mal erklären...
- welche SSD hast Du genau verwendet - kann man die Platte "einfach so" wechseln oder muss vorher der Inhalt kopiert werden - was muss ich sonst noch beachten
???
Wäre wirklich nett von Dir, wenn Du mir da weiterhelfen könntest.