So ist es, es muss nichts codiert werden. Das ist bei dieser FW der Regelfall. Es gibt aber auch User die mussten aus nicht nachvollziebaren Gründen hinterher Codieren.
Ok, vielen Dank! Dann will ich mal zur Regel gehören. Leider hab ich in der Faq nichts über ein Backup gefunden. Außer irgendwo ein Kommentar das ein -backup samt Firmware nicht möglich sei. Wie verfahrt ihr falls was schief laufen sollte... z.B. kein Mfl, MFA oder sonst was nicht funktioniert und niemand da ist der das codieren kann?
Richtig ein Backup ist nicht möglich. Sollten die MFA oder das MFL nicht so ein wie sie sollten, dann hilft ganz oft mal ein Reset des Gerätes. Du kannst aber auch dann ne Nacht drüber schlafen. Wichtig ist nur das das Gerät mal eine Busruhe gesehen hat. Sollte das alles nicht helfen dann bleibt nur die Möglichkeit des codierens. Denn sollte die FW dir deine Codierung geändert haben was äußerst selten der Fall ist und eigentlch auch nicht sein sollte gibt es keine andere Möglichkeit.
Danka Dakar, ich werds dann mal versuchen wenn meine Karte V8 eingetroffen ist. Nur doof das ich ohne Codierung jetzt nicht weiß was ich für Firmware oben habe... das logischte bei Fehlschlagen wäre wohl die letzte offizielle Fw zu installieren.
du hast ein 1T0 035 680 B mit der HW: H12 und der SW: 1200, das waren die letzten B Geräte, was auch zu deiner Angabe Passat 3c Combi, EZ: 11/2008 passt.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
So, ich habe mir vorhin auf einer Geburtstagsfeier Mut angetrunken und habe die 3980er CD, die seit ein paar Tagen im Handschuhfach schlummert, eingelegt und OK gedrückt. Nach ca. einer Stunde bin ich wiedergekommen und ein grünes Symbol hat mich erwartet :)
Rückfahrkamera und Radio haben funktioniert. Mehr konnte ich nicht sehen, weil meine Frau gefahren ist. Morgen wird die V8 draufgebeamt. Hab ich übrigens im Usenet gefunden.
So also Update hat funktioniert, Karten auch schon installiert. Ich konnte einige kleine Änderungen feststellen(Uhrzeit, Geschwindigkeitsanzeige, Bildschirm ausschalten, Parkpilot Bild anders usw.). Allerdings sehen meine Menufarben, Kartendarstellung von der Farbe her genauso aus wie bei meiner 1200. Bei den Bildern in der FAQ "FIRMWARE-Update-so-geht-s" sieht das Menü farblich anders aus.Auf den Anleitungen im Netz ist das Menü schwarz und dann mit Orange, oder Blau umrandet. Die MAP-Darstellung sieht farblich auch anders aus oder irre ich mich komplett?
Der SDHC support soll ja bis 32GB gehen...gilt das für alle Modelle? Also wurde das rein mit der Firmware erreicht oder gilt dort doch 45/2009 Bj. des RNS? Falls ja wieviel unterstützt dann ein HW03 ??
die 32GB SDHC Funktion hast du jetzt auch. Dies ist nicht FWabhängig. Und die Skin Einstellung ist ein farbliches Schmankerl, wem es gefällt Du hast jetzt alle Funktionen auf deinem RNS510 die derzeit verfügbar sind. Viel Spaß!
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Hallo zusammen, nach umfangreicher Recherche und Lesen von Erfahrungsberichten zum Firmwareupdate und Kartenthemen, habe ich mich nun auch getraut, auf die 3980 zu wechseln. Ich muss sagen, ich bin froh, dass es gut gegangen ist, denn ich hatte trotz guter Vorbereitung große Probleme. Angefangen hat es, das beim Update die SWL Ressourcen nicht gefunden werden konnten. Da ich immer wieder gelesen habe, "Finger weg, nichts herumfummeln, das dauert alles lange und manchmal denkt man es passiert nichts und es passiert doch etwas", war es schwer, irgendwann einzugreifen. Nachdem ich das Update dann abbrechen konnte, habe ich eine neue CD gebrannt. Dann ging das Update ein wenig weiter, bis zum APPL Statusbalken. Dann hat es sich wieder verschluckt. Es zeigte dann an, dass nun der Fehlerzähler seinen Höchststand erreicht hat und ein Neustart durch das Drücken von Setup Mic und Eject zu machen ist. Hatte jetzt hohen Herzschlag!!! Wiederum im Forum gelesen und Abstand davon genommen, die CD mit der manuellen Änderung der EURWQT.wsh zu verwenden, wo ich die 1 für das Aktivieren des Hidden Menüs nach Anleitung gesetzt hatte und meines Erachtens auch alles richtig war. Wieder eine CD gebrannt und es ging Gott sei Dank weiter, aber wieder kam SWL Ressourcen nicht gefunden. Nun habe ich keine CDs mehr verwendet, sondern einen DVD Rohling genommen. Wieder gebrannt und rein mit dem Teil. Nun ist es tadellos durchgelaufen. Ich muss bemerken, dass sowohl CD als auch DVD Rohling von Sony waren. Keine Ahnung, warum das mit der CD-R nicht funktioniert hat. Mich hat gefreut, dass das RNS so großzügig auf diese Fehler reagiert hat und trotz der Probleme nun anständig auf 3980 upgedated hat. Zumindest hoffe ich das. 2 Fragen: a) Wenn alle Statusbalken 100 % anzeigen und zum Schluß Update successful mit grünem Balken kommt, kann ich doch davon ausgehen, dass trotz der Probleme alles einwandfrei upgedated wurde, oder? Muss ich noch was checken lassen? Meine ersten Eindrücke und Erfahrungen haben keinerlei Auffälligkeiten erkennen lassen. b) Nachdem vorher das Hidden Menü durch die Benutzung der VIM-Berto CD freigeschaltet war und ich nun die Original CD verwenden musste (Einstellung 0) ist das Hidden Menü nun wieder weg. Einzig die Versionsinfo ist noch da, aber das gehört ja so. Frage: Wenn ich nun die VIM-Berto nochmal einlege, kann ich dann das HM wieder freischalten oder soll ich das lieber lassen? So könnte ich es halt selbst machen.
Vielen Dank für eure Unterstützung und die guten Tipps und Infos hier im Board!
zu deine Fragen. a) ja es ist alles richtig installiert und du musst nichts weiter machen. b) ja du kannst die VIM nochmal drüber laufen lassen, das geschieht dann aber per Downgrade. Es wird nichts an der installierten FW geändert.
Das Problem mit der CD bei dir ist warscheinlich eine nicht passende CD > Brennerkombination. Ich brenne meine Updates schon eh und jeh auf CD und das auf den billigsten Dingern von Aldi und hatte noch nie SWL Lesefehler.
Dann will ich auch noch gratulieren das du jetzt die 3980 erfolgreich installiert hast.
Ich muss anmerken, dass ich auch Probleme mit Cd-R hatte...dort hatte ich den typischen "SWL-Error"...es war ein Verbatim CD-R , danach auf DVD plus R Verbatim gebrannt 2x danach lief es rund.
Ich habe für die Firmware einen Platinum Rohling benutzt. Keine Probleme. Dafür konnte mein Brenner keine gute Verbatim DL brennen. In einem alten LG Brenner ging es dann perfekt, also für die V8 Karte.