Sofern die Fotos Originalfotos sind, und soweit man das erkennen kann, scheint es sich um ein echtes C-Gerät zu handeln. Über die Herkunft des Gerätes musst Du dich mit dem VK und "deinfreundundhelfer" unterhalten...
Habe viel von Ihnen im Internet gelesen z.B. auf diesem Forum und auf MOTOR-TALK
Ich denke Sie leisten eine gute Arbeit.
Ist ihr Einsatzgebiet eigentlich innerhalb Deutschlands oder international? In eBay gibt es doch SO VIELE Verkäufer aus dem Ausland z.B. Litauen, Polen, Vereinigtes Königreich (UK), Ungarn, Tschechien, usw.
Können sie gegen diese Verkäufer nicht was unternehmen? Ist doch klar und deutlich das 99% der Verkäufer aus z.B. Litauen, Polen, Vereinigtes Königreich (UK), Ungarn, Tschechien, usw. gestohlene Geräte verkaufen.
Greifen sie da nicht ein?
Damit wäre doch solche Leute das Handwerk gelegt und eBay würde ein bisschen sauberer werden.
Danke für`s Lob. Es wurde und wird ja nicht von allen Lesern hier für gut gehalten, was ich mache.
Trotzdem möchte ich mich hiermit aus dem Forum verabschieden und noch einen Kommentar abgeben.
Natürlich habe ich gegen in- und ausländische Anbieter ermittelt. Im Grunde könnte man gegen alle Anbieter aus den o.g. Ländern ermitteln, denn die Aussage von Feuerfuchs stimmt: es sind so gut wie alle Geräte, die von diesen Anbietern verkauft werden, gestohlen.
Leider trifft auch die Aussage zu: wenn es einen erwischt, kommen zwei andere nach.
Auch viele Anbieter mit Standort Deutschland verkaufen gestohlene Geräte. Sei es gewerbsmäßig mit kriminellen Hintergrund oder es handelt sich einfach nur um ganz normale Leute, die zuvor das Gerät gutgläubig im Ausland gekauft haben und es nun, aus welchen Gründen auch immer, weiter verkaufen.
Natürlich kann man mir jetzt Übertreibung vorwerfen, aber ich spreche aus Erfahrung. Ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen und meine Meinung ändern, wenn mir nur ein einziger ausländischer Anbieter genannt werden könnte, dessen Geräte legal sind. Bisher verliefen jedoch alle (!!!) Anfragen bzgl. gekaufter oder zu kaufender Geräte, die an mich gerichtet wurden, mit dem Ergebnis, dass die Geräte gestohlen sind.
Ich habe jetzt über 1 Jahr versucht, mit allen Mitteln gegen einen Großteil der Anbieter vorzugehen - gebracht hat es so gut wie nichts. Leidtragend sind eine große Anzahl von Käufern, denen ich ihr Gerät beschlagnahmen ließ. Die Hehler laufen immer noch frei rum und machen weiter und verdienen dabei mehr, als die meisten von uns je verdienen werden und das steuerfrei ! Den Schaden bezahlen die Versicherungsgesellschaften - also die Gemeinschaft, wie Du und ich - mit unseren Versicherungsbeiträgen.
Leider mußte ich die Erfahrung machen, dass es niemanden interessiert was und in welchem riesigen Stil da abläuft - weder die Staatsanwaltschaften, noch eBay . Niemand unternimmt etwas. Sogar die zuletzt von eBay zugesagte unbürokratische Unterstützung blieb aus.
Besser wurde es nur kurz zwischendurch, als örtliche Zeitungen von meiner Arbeit berichteten. Da hat sogar eBay kurzzeitig reagiert - war aber nur Strohfeuer.
Es hätte sich vielleicht etwas getan, wenn die Sache in überörtlichen Medien, sprich Zeitungen, mehr publik gemacht worden wäre - wenn die Warnung alle potentiellen Käufer erreicht hätte. In diesem Forum liest leider nur eine Minderheit. Wenn ich sehe, wie viele dieser Geräte tagtäglich bei eBay über den Tisch gehen, dann kann ich nur noch ungläubig den Kopf schütteln.
1 Jahr, in dem ich fast in Arbeit erstickte und ich meine eigentlichen Aufgabe - Fahndung auf der Autobahn nach Drogenschmuggler, Autoschieber, Schleusern und sonstige Kriminelle - vernachlässigte. Meiner Gesundheit war dieser Stress auch nicht dienlich.
Was bleibt einem da noch übrig, als zu resignieren ? Ich werde mich demnächst aus dem Bereich zurückziehen und mich wieder voll meiner originären Aufgabe widmen.
Natürlich bleibt mein Angebot bestehen, Geräte vor bzw. nach einem Kauf zu überprüfen. Sollte sich dann aber herausstellen, dass das Gerät illegal ist, werde ich selbst nicht mehr tätig werden. Es bleibt dann dem Anfragenden überlassen, ob er Anzeige bei seiner zuständigen Polizeidienststelle wegen Betrugs erstattet (Anfragen nur mit Personalien an meine dienstliche Email-Adresse).
Grüße und Dank an alle, mit denen ich bisher schon in Kontakt stand.
In der letzten Nacht wurde mein Auto aufgebrochen und das RNS510 gestohlen. Was kann ich tun, um den Schweinen den Absatz zu erschweren? Gerne auch per PN
genau SO hab ich die Sache schon die ganze Zeit gesehen,deswegen auch meine ganzen Zweifel.Nicht an deiner Arbeit,sondern einfach wie's weitergeht wenn du so ein Gerät entdeckt hast! Leider hats sich bewahrheitet... Ich habs gutgeheissen was du machst,nur nicht wie es meist ausging.der unschuldige verlor Gerät und Geld,der schuldige verkauft munter weiter... :/
Glaub mir eins,wenn jeder das Gerät behalten hätte dürfen und die schuldigen ihre strafe bekommen hätten,dann hätte ich dich mit voller tat unterstützt!!!
@all: adresse ins plastik rundherum einritzen (dort wo man es nicht sieht) und vllt noch ins gehäuse.adresse oder tel.nummer dazu,dann ist das Gerät weitestgehend wertlos :)
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
@all: adresse ins plastik rundherum einritzen (dort wo man es nicht sieht) und vllt noch ins gehäuse.adresse oder tel.nummer dazu,dann ist das Gerät weitestgehend wertlos :)
Und dann hoffen, dass der Dieb nicht noch mal zurückkommt und sich auf irgend eine Weise bedankt!
Das ist zwar gut gemeint hilft aber nicht weiter, das Gerät ist weg, und der Dieb wird es sicherlich nicht zurückbringen! Wenn der Dieb feststellt, dass es wertlos ist, schmeist er es in dei nächste Mülltonne oder den nächst größeren Fluß!
Ich persönlich halte daher nichts von diebstahlsichernden Maßnahmen, da es keinen absoluten Schutz gibt, und bei erweiterten Maßnahmen wie Abdeckungen usw. die Schäden am Fahrzeug nur noch größer werden.
Schreibe lieber die Seriennummer des Navis hier ins Forum, damit es viele leute lesen können ( Wäre eigentlich eine eigene Rubrik wert)
Schreibe lieber die Seriennummer des Navis hier ins Forum, damit es viele leute lesen können ( Wäre eigentlich eine eigene Rubrik wert)
ist zwar gut gemeint, aber hier werden dann die Besitzer eines RNS Managers aktiv, die problemlos die Seriennummern ändern können und somit eigentlich mit den Betrügern gemeinsame Sache machen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
man kann zwar die Seriennummer in der Software ändern, aber nicht die eingestanzte Nr. auf dem Gehäuse. Was die Software anzeigt ist doch beim Kauf uninteressant.
Ich würde immer die eingestanzte Nummer vor einem Kauf prüfen bzw prüfen lassen!
Wenn jemand ein zweifelhaftes Gerät kauft und es daher so oder so mit dem RNS Manager manipuliert, dann gibt es sicherlich genügend Nummern die nicht "überwacht" werden.
Man kann nur an die RNS manager Eigner appellieren hier keine Unterstützung zu gewähren.
Wenn bei mir jemand vor der Tür steht, und will den Pin ausgelesen bzw geändert haben, und er hat den alten nicht, hat er schlechte Karten. Der würde sich sicherlich wünschen nicht bei mir gewesen zu sein.
Natürlich gäbe es Möglichkeiten, nur kosten die Geld: - Produktionsschnittstelle (die der RNS-Manager benutzt) sicher verriegeln/abschalten - Seriennummer/PIN in Anti-Fuse-Technik gespeichert (am Besten im Controller, der lässt dich schwerer beschaffen/tauschen als ein EEprom)
Daran hat aber keiner Interesse, siehe mein Beitrag hier
& schon hat einer der ein RNS mit SW 3800 in der Bucht gekauft hat, Probleme mit den POIs
Zitat I'v recently purchased a RNS-510 off ebay. It is the c version with the 3800 firmware and the version 7 maps.
The problem is when i go to POI selection on the map screen the system says ''Please Wait'' and hangs, it also does it when i try and access it via the setup menu and select map details. When i go to add a new destination you can not select POI's. Im assuming the problem is that there aren't any POI's loaded and this is maybe why the system locks up while trying to select map details?